Beiträge von Cyclone

    Einfach direkt mit der Hand liebevoll einmassieren und mit Watte wieder abrubbeln.

    Danach noch mal mit einem weichen Tuch auf Hochglanz reiben.


    Ich glaube Mikrofaser ist da eher nicht zu empfehlen.

    Auch ich liebe das Collinite, aber bitte tu Dir den Gefallen, und mach das nicht mit der Hand. Du wirst wenige Wachse finden, in denen mehr synthetische Inhaltsstoffe enthalten sind, gut für die Haut sind die nicht!

    Und tausche die Watte mal gegen zwei oder drei vernünftige Microfasertücher, Du wirst nie wieder Watte nehmen ;)


    FunFahrer : Das Meguiars Ultimate Quik Wax hast Du ja schon da, sprüh' das mal sparsam ins Tuch, nicht auf den Lack, manchmal hilft das schon.

    Die Menzerna-Pads sind ziemlich teuer, guck mal nach orangefarbenen RotWeiss-Pads, die sind schön universell und günstig. Und wenn Du Ecoshield auftragen willst, vergiß einen guten Entfetter (z.B. IPA mit dest.Wasser verdünnt) nicht.
    Angst vor einer leeren Flasche brauchst Du nicht haben, die 50ml reichen locker für 5 Autos :)

    Mit Ech2o wasche ich meinen Onyxschwarzen CX-3 (seeehr weicher Lack) auch komplett waterless. Geht :saint: Rinseless bin ich aber deutlich schneller.
    Komplett Kratzerfrei ist keine Wäsche, auch nicht mit drei oder vier Eimern...

    Ich habe auf meinem schwarzen CX-3 LE Eco Shield drauf, kostet 69 € und die Flasche reicht locker für 10 CX-3. Auftrag im September `18 und obwohl Laternenparker noch immer wirklich gut.
    Noch für 30€ ein paar Tücher dazu und an einem schönen Samstag Nachmittag ist alles erledigt.
    Polieren ist zwar sinnvoll, aber bei gutem Lackzustand nicht zwingend.


    Der Typ, der aufgrund der schier unglaublichen Größe des MX-5 mehr Material berechnen wollte ist einfach unfähig. Oder wollte betrügen.