Leider geht es auch nicht nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen... ich werde mal zu meinem Händler fahren... sollen die mal testen ob es bei einem Gerät da geht... schade
Beiträge von LM_787_B
-
-
Beim iPad kommt die Fehlermeldung "Verbindungsfehler DHCP-Fehler" Konnte keine Einstellung abrufen.
-
Da fällt mir ein, ich könnte mich ja auch mal mit dem WiFi iPad Air anmelden...
-
Gab eine korrigierte 9.2.1 - deswegen kommt die Meldung. Diese betrifft dich aber sicher nicht und würde dir daher auch nicht OTA angeboten...
OK, dachte mir schon so etwas... ich ziehe es runter und schaue was passiert. Dann testen ich es nochmals, wenn es dann nicht geht Netzwerkeinstellungen am iPhone zurückzusetzen und wenn es dann immer noch nicht geht wird das iPhone auf Null gesetzt
-
Probier doch zuerst mal nur die Netzwerkeinstellungen am iPhone zurückzusetzen. Vielleicht hilft das ja schon...
Das ist ein guter Tip, danke!
Ich habe gerade das iPhone an das MacBook Pro angeschlossen und es sagt in iTunes es gibt ein neues Update von iOS 9.2.1, ich habe aber 9.2.1(13D15) drauf... sehr komisch das ganze.
Naja ich werde berichten
-
So es hat mir ja keine Ruhe gelassen... daher bin ich gerade mal in die TG und habe die Kopplung am MX-5 versucht (habe zwar dort keine Live Dienste, aber er müsste ja trotzdem ein WiFi aufbauen). Es geht auch dort nicht, das Passwort habe ich auch mal geändert. Daher bleibt mir wohl nix anderes übrig und das iPhone neu aufzuspielen (das musste ich auch mal wegen einem Bluetooth Verbindungsproblem des M6 machen).
Ach wie ich diesen Apple Mist LIEBE
-
Dachte auch erst es geht nicht. Dann habe ich gemerkt das die Tastetur beim ersten Buchstaben immer erstmal auf Großbuchstaben steht und mein Passwort ist vorne klein.
Tja daran liegt es leider nicht
-
iPhone hat 9.2.1
Gut zu wissen... mit dieser Info kann ich auch dann mal zum Händler mit dem M6. Da ich es leider noch nicht am MX-5 testen kann, da der noch die Version davor drauf hat
Und ich es eben nochmals getestet habe... es ist dem System nicht mehr möglich sich mit dem iPhone zu verbinden...
-
Version .511 und iPhone 6sPlus...
Onlinedienste funktionieren tadellos. Wichtig ist jedoch beim iPhone, dass man die Seite "Persönlicher Hotspot" auf dem iPhone kurz öffnet, damit das iPhone den Hotspot zur Verfügung stellt. Dies muss leider bei/vor jeder Fahrt erneut passieren, da Apple hier eine Energiesparfunktion vorgesehen hat. Dies hat nichts mit dem MZD zu tun, sondern ist Applespezifisch... Sind 2 Klicks beim Losfahren, ich kann damit leben......und welche iOS Version ist auf dem iPhone?
-
Interessant das es bei Euch nicht klappt, habt Ihr denn auch alle die neue FW 56.00.511 auf Eurer MZD. Die Probleme kannte ich bisher nur von der einer FW vor der 56.00.230
Wir haben im Momment die FW 56.00.230 auf unserem MZD. Hier klappt das einrichten einer Hotspot Verbindung super und funktioniert auch ohne Probleme.Verwendet werden 2 Xiaomi Telefone MI4, und ein Xiaomi Mi Note pro. Allerdings mit verschiedenen ROM Versionen "Android 5 u. 6)
Ein Update auf die FW 56.00.511 steht an, warte allerdings noch auf den Hack für die Speedcam Freischaltung.
Ja, sonst würde es ja kein Sinn machen im diesem Thread zu posten der nun mal "MZD Update vom 09.02.2016 (56.00.511) heißt, oder
?
Und ja vor dieser Version hat es nocht geklappt wie hier auch schon geschrieben wurde
!