Beiträge von LM_787_B

    Das Auto (MX-5) ist ein Gebrauchsgegenstand... so etwas gehört dazu der Lack ist eh nicht der Beste. Eine Folie hat dafür wieder andere Vor- und Nachteile, daher würde ich das Auto eher nach X-Jahren neu lackieren lassen... kommt billiger oder man lässt das Auto gleich in der Garage und schaut es sich nur an... ;)

    Natürlich werde ich das kontrollieren, alles andere wäre - bei allem Vertrauen - fahrlässig in meinen Augen.

    Das macht halt einen "guten" Händler aus. Solche Probleme mit unterschiedlichen Produktionsläufen der Reifen hatte ich auch noch nie, da ich das auch "vorher" mit dem Händler besprochen haben und dieser den selben Anspruch hat wie seine Kunden 8) Daher halte ich es wie du und kaufe beim Händler und der bei seinem Reifenhändler und somit verdienen alle was daran, da kommt es mir auch nicht auf 5,- Euro an.

    Auf der anderen Seite: ein Auto wird erst nach dem ersten Kratzer oder der ersten Delle Dein Auto. Speziell bei Neuwagen und frisch restaurierten Oldtimern fährt immer die Angst vor einem Schaden im perfekten Blechkleid mit, Du fährst vorsichtig um den Wagen lange in diesem Zustand zu erhalten, und kannst daher, mit der Angst im Nacken, das Auto nie richtig geniessen. Dann kommt der erste Schaden. Der Ärger ist groß, drei Tage Schmach und Schande und bei jedem anlassen fällt Dir die Macke ein, die ja noch gemacht werden muß. Bei der zweiten Macke denkst Du schon: halb so wild, muß ich eh mal bei! Dann ist das Eis gebrochen, Du fängst an, es locker zu sehen, locker und entspannt zu fahren, und den Wagen zu geniessen. Denn dafür wurde er eigentlich mal gekauft oder restauriert, und nach dreißig Jahren erzählen kleine Dellen und Kratzer die Geschichte des Wagens. Und die des Fahrers. Kampfspuren einer glücklichen Beziehung!

    Also Ärger empfinde ich da gar nicht mehr so, das war damals viel schlimmer... mit dem Alter gibt es halt wichtigere Dinge :) Ich werde nächste Woche ein paar Angebote einholen und dann sehe ich weiter.


    Es stimmt aber, was du geschrieben hast. Ich finde die Anni MEGA und freue mich immer wenn ich drin sitze... mit Lack ab oder Macke im Spoiler :thumbsup:

    Ich glaube das ihr beiden @Svanniversary und @Merten124 euch im „richtigen“ Leben gut verstehen würdet :)


    Im Forum ist das halt so eine Sache und Ruck Zuck versteht A den B nicht oder, oder... ;)


    Sven müsste mal zu einer Tour in 2021 von Joachim kommen, ich glaube da gäbe es viel zu erzählen, zudem lernt man sich so auch mal persönlich kennen und ihr beide könntet ein Bier oder Wein trinken :D

    Ärgerlich. Kann ich echt nachvolziehen bei einem so hübschen ND. Meiner hat fast 100.000km auf der Uhr und soo viele Spuren, dass mich sowas nicht mehr sehr ärgern würde. Bei einer Anni hingegen schon. Und deiner sieht live aus wie aus dem Ei gepellt :thumbup:

    Danke Harry... :)


    Ja so ist das halt... ärgerlich... mehr aber auch nicht... selbst Schuld... was willste machen ;)

    Tja wie der Titel schon sagt war beim Rückwärts-Einparken in den TG-Platz das Tor im Weg und das trotz Kamera und Pieper... so doof muss man erst mal sein, aber ich hatte wohl was anderes im Kopf.


    Schnell wieder Vorwärtsgang rein, aber da war es schon zu spät ;(:rolleyes:


    Die Flaps haben leider nicht geholfen, der Winkel war ein anderer.


    Jetzt mal die Frage an die Profis und das Forum. Kann man hier was mit Smart-Repair machen? Gibt es eine Empfehlung im Rhein-Main-Gebiet? Meinen Händler kann ich natürlich auch noch kontaktieren. Der Lackstift bringt es hier nicht, das sieht sicher mehr als bescheiden aus... <X


    Da ich mir bei der letzten Tour auch noch vorne den Pianolack lackierten Mazda Spoiler an der Fähre beim übersetzen angeschlagen habe, könnte der direkt mitgemacht werden :sleeping:


    Der Monat September war kein guter für den 30th Anni RF und hat Kampfspuren hinterlassen :D


    390E3AB7-8C84-404D-91D0-A7F0AFC2515A.jpeg