Beiträge von Idefix

    Wenn man umweltbewusst an die Sache heran geht, dann ist der MX 5 das falsche Auto. Dann sollte man zu einem Auto mit hohem Nutzwert greifen und so oft es geht die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen.
    Ggf. Fahrgemeinschaften bilden und in der Freizeit Fahrrad und Füße nutzen.


    Weiter muss man sich ein regelmäßiges Upgrad auf die aktuellste Technologie auch leisten können.
    Zudem immer nur die Autofahrer und Bevölkerung in die erste Reihe zu stellen ist nicht konsequent.
    Vorreiter sollten die Wirtschaft und einheitliche Gesetze auf internationaler Ebene sein.


    Bekannte fahren einen Hybrid und sind von ihrem Umweltbewusstsein überzeugt. Ihre vielen Urlaube mit Kreuzfahrten und längeren Flügen ziehen sie allerdings nicht heran und meinen, dass sich dies nicht vergleichen lässt.

    Hallo Sascha!
    Wir hatten uns ja schon ausgetauscht und ich fahre bis auf die Felgen vom Ignition die gleiche Kombi und bis jetzt ohne das Geräusch.
    Da die Platten schon getauscht wurden, kann ich mir diese als Verursacher fast nicht vorstellen.
    Das Fahrzeuggewicht liegt durch die Verbreiterung anders auf, daher glaube ich vielmehr an angrenzende Fahrzeugteile.
    Mir fehlt allerdings auch das technische Verständnis und deshalb ist meine Meinung auch nur ein Raten.
    Bin gespannt, ob sich noch andere ND‘s mit dem Problem und der gleichen Kombi finden.
    Vielleicht gibt es ja noch ein paar Ideen.

    Den Beweis wird es wohl erst in ein paar Jahren geben. Vorher vielleicht die Vorboten wie leichter Ansatz von Flugrost.
    Nach dem Stöbern hier in Forum habe ich mich für eine professionelle Versiegelung nebst Belegen/Rechnung entschieden.
    Spätestens der Verkauf sollte sich damit einfacher gestalten, falls ich den ND mal verkaufen sollte oder muss.
    Wiese sollte sich nach dem NA, NB u. NC jetzt plötzlich etwas an der Rostvorsorge bei Mazda geändert haben.
    Eis u. Schnee sollen zwar vermieden werden, doch die Reste von Salz auf der Straße machen mich dann nicht nervös.

    Werkstattbindung fand ich nicht so toll. Beim Vorgänger musste die Scheibe gewechselt werden und das hat die Mehrmarkenwerkstatt nicht gerade toll gemacht.


    Die Werkstatt möchte ich mir schon selbst aussuchen und dabei ein gutes Gefühl haben.
    Die Versicherung wird der Werkstatt bestimmt nichts schenken.