Neben dem Preis sind für mich auch Dinge wie Zeit für den Kunden, wie u. wo stehen die Kundenfahrzeuge, Sauberkeit der Werkstatt und das Betriebsklima wichtig.
Bevor ich meinen Wagen bekommen habe, stand dort schon ein identischer von einem anderen Kunden. Die Felgen noch mit Folie verpackt und halt gerade vom Transport. Es war der erste ND in magmaroter Lackierung den ich gesehen habe und ich war innerhalb einer Woche zweimal dort um zu schauen. Die beachtliche Menge Vogelkot wurde in dieser Zeit nicht vom Auto entfernt.
Mittlerweile habe ich aus anderen Gründen den Händler bzw. die Werkstatt gewechselt.
Das mit dem Vogelkot passte aber letztendlich ins Bild .
Beiträge von Idefix
-
-
Toll wäre eine App wie z. B. Kurviger.de/Scenic etc. um geplante Routen auf dem MZD zu spiegeln.
-
Ach so, es geht um DIESE ALUFELGEN!Diese:
E8500E0A-EEB3-4E8A-BBE3-EE3DFA7A18A0.jpegAn denen hänge ich, daher zurzeit nicht abzugeben.
-
Es dürften auch noch die Gründe für einen verspäteten Service eine Rolle spielen. Abwesenheit wegen Urlaub, Krankheit und auch die Terminvergabe bei der Werkstatt. Sollte jetzt natürlich nicht die lange Urlaubsreise mit dem MX sein
.
Halt ohne schuldhaftes Verzögern! -
Und das Lenkrad ist definitiv nur weiter zum Fahrer heranzuziehen, nicht weiter weg zu drücken (falls das wirklich jemand haben wollte).
Hätte ich schön gefunden und bin überrascht, dass es nur näher ran geht.
Den Wunsch habe ich aber nur bei kühlem Wetter und dicker Jacke.Konnte der G184 auch gefahren werden?
Bin gespannt, ob man die Mehrleistung deutlich spürt. -
Für Kurzstreck fände ich eine drahtlose Verbindung auch wünschenswert. Bei Verwendung von z. B. Google Maps ist alleine wegen dem Akku ein Kabel mehr als sinnvoll.
Ein iPhone 6, 7 oder 8 passt mit einem z. B. Vaja-Case rutschfest in das Fach. -
Speedometer ist ja leider nicht ohne Hack zu haben.
Wenn das MZD diese Funktionen beherrscht, wieso wird es dann nicht von Mazda angeboten?
Mit Apple/iOS und Android hat es ja nichts zu tun. -
@IceCold
Klick:
Rubinrot, Magmarot und die Angst vor Steinschlag!cHeute hatte ich noch das Thema Lackqualität mit einem Autoaufbereiter. Er war so nett und hat mir kostenlos ein paar leichte und feine Kratzer aus meiner Keramikversiegelung entfernt.
Lt. seiner Meinung ist der Lack bei BMW etc. nicht besser und ebenfalls auf der kostengünstigen Wasserbasis erstellt.
Hierzu hat er mir dann auch zwei hochpreisige SUV mit Steinschlag gezeigt.Einen Lack von 2007 bzw. die Qualität wird man heute vermutlich suchen müssen.
-
Kann ich auch so bestätigen
Dem schließe ich mich ebenfalls an
.
-
Das sehe ich nicht so, denn für mich hat der MX 5 einen hohen Nutzwert. Es fahren maximal nur zwei Personen mit, Der Einkauf passt problemlos in den Wagen, der Verbrauch ist gering.
Einen anderen Wagen würde ich nicht anders nutzen.Anders sieht es aus, wenn der Wagen als Zweit- oder Drittwagen genutzt wird, also nur um in der Gegend herumzufahren.
Es kommt immer darauf an wie man das Auto nutzt.
Gruß
IngoDieses wohl eher seltene Nutzungsprofil dann ausgeschlossen.
Trotzdem passt in einem E-UP sehr viel mehr hinein und der Verbrauch ist geringer.