Beiträge von Idefix

    Neben dem CX-60 sind nun für den CX-5 (US-Version) die (geringfügigen) Modelljahresänderungen bekannt gegeben worden; v.a. die aus dem CX-60 bekannte Farbe "Rhodium White" kommt dort neu ins Programm. Wenn es beim MX-5 genauso wie vor einem Jahr läuft, erhält dann auch er diese neue Farbe.

    Wer sich für sie darüber hinaus interessiert, findet hier einige Details:

    https://de.mazda-press.com/new…onderfarbe-rhodium-white/

    Das hört sich für mich nach einem noch empfindlicheren Lack an, welcher bei einem Schaden bestimmt Begeisterung beim Lackierer auslöst.


    „Dank des neu entwickelten Pigments konnte bei Rhodium White jedoch die Dicke der Klarschicht im Vergleich mit Snowflake White um bis zu 30 Prozent reduziert werden.

    Den T-Roc finde ich sehr gelungen, doch nicht als Cabrio.

    Allerdings zeitgemäß mit vielen Vorteilen.

    Die unbewegliche Fraktion kommt gut rein und wieder hinaus. Man sieht was vor einem los ist. Den immer schlechteren Straßen wirkt man entgegen.

    Unschlagbar: Man bekommt an der Ampel keinen Husten/Corona (😉) auf den Kopf.

    Das dürfte ja dann der erste hier im Forum mit Platinum Quartz sein oder? :)

    Nö!

    Hier mit super schönen Felgen 😁:

    Ulli

    Der Link war nicht zum Kaufen und auf die Menge bezogen. Er sollte nur das betreffende Öl darstellen.

    In den erwähnten Thema mit den 4 Litern dürfte ich auch was geschrieben haben. Order über meinen Händler immer 4, da sonst leider wieder 4,3 l aufgefüllt werden. Beim letzten Wechsel wurden leider 5 bestellt und es musste später wieder was abgelassen werden. :evil: ^^

    Bartimaus

    Das mache ich genauso, doch es wird leider nur eine begrenzte Anzahl an Wegpunkten in TomTom übernommen.

    Größere Routen bzw. welche mit mehr Wegpunkten lassen sich nicht ohne Bearbeitung über MyDrive in die TomTom-App importieren.

    Für Touren mit dem Roadster/Motorrad und Verwendung von CarPlay, dürfte die Scenic-App hoffentlich auf einem deutlich höheren Niveau sein.

    Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

    Gerade mal in der Garage probiert. App startet problemlos und macht einen aufgeräumten Eindruck. Man kann sehr übersichtlich den nächsten Wegpunkt überspringen oder auch den Weg bei einer Straßensperre umgehen.

    Mal schauen, ob ich ohne Abo etc. zum Testen eine Tour bei Kurviger.de planen und in Scenic (auch Kurviger.de) importieren kann.

    Abo kostet wohl 24,00 € im Jahr oder 94,00 € für immer. Karten kommen für offline extra.

    LM_787_B

    Ja. Deshalb warten ja so viele auf eine Anbindung von CarPlay. Routen planen oder bestehende importieren und mit Scenic über CarPlay abfahren.

    Hatte gestern nur das Update von der App gesehen. Hab dort noch kein Abo und muss man schauen, ob es ohne für eine Probe funktioniert.

    Vielleicht hat hier ja jemand die App im Einsatz und kann es mal probieren.

    Vielleicht komme ich ja die nächsten Tage auch dazu.