Das wird im MX5 aber schwer
ich hab da immer starke Emotionen!
Spaß beiseite, ich halte den Crash durch Gegenlenken und Einleiten von geschwindigkeitsreduzierenden Maßnahmen (Auskuppeln, Bremsen, oder das ESP seine Arbeit machen lassen) ebenfalls für vermeidbar.
Fahrsicherheitstrainings machen auf jeden Fall Sinn, aber meiner Meinung nach erst, wenn man dem Auto ein wenig vertraut, also ein paar TKM damit gefahren ist. Wer das Auto öfter mal an den Grenzbereich bringt, dem gehen diese Bewegungen dann auch "ins Blut" über. So ist es jedenfalls bei mir gewesen.
Ich fahre jetzt auch seit knapp 2tkm den Bridgestone und muss sagen, dass er wirklich Temperatur braucht. Im kalten Zustand kommt das Heck schneller mal, allerdings kündigt sich das trotzdem recht gut an und es ist kein völliger, plötzlicher Haftungsabriss (trockene Straße!). Vielen Dank für die ernst gemeinten Warnungen jedoch, ich werde auf nasser Straße entsprechend vorsichtig mit dem Reifen unterwegs sein.
Im übrigen: ebenfalls Chapeau an Sven @MX505, ich wäre wohl auch nicht so ruhig geblieben.