Beiträge von BJ323F

    Ich habe jetzt auch ein Öhlins Fahrwerk verbaut, jedoch mit 100/40 wie von Öhlins empfohlen. Ich bin extrem überrascht, wie komfortabel das Fahrwerk ist, trotz ordentlicher Tieferlegung (ca. 25-30mm).
    Der Komfort ist eigentlich wie Serie (Sportline ohne Bilstein), fast keine Seiten Eignung mehr und ein deutlich erhöhtes Grip-Niveau. Das Fahrverhalten ist immernoch sehr neutral. Meine Angst, dass die sehr hohe Federrate auf der VA problematisch sein könnte, würden überhaupt nicht bestätigt.

    Warum sollte ein Auto mit seriöser Tieferlegung weniger komfortabel sein?
    Mit DEN Federraten, gerade vorn, kann das Auto ja kaum noch wanken. ;)
    Welche Geometrie wurde Dir eingestellt?

    @Idefix
    Deine textliche Beschreibung von vorher zu nachher und das dazu gepostete zweite Protokoll mit den vorher/nachher-Werten lassen sich in Einklang bringen. Jedoch nur dann, wenn - bei allem Respekt - beurteilende Insassen eher unbedarft sind.


    Zunächst einmal wurden Stürze und vor allem und viel relevanter die Spurwerte symmetrisiert, wodurch sich die Achsen entspannter und definierter fahren, sie fahren mehr als zuvor von selbst die vorgegebene Linie.
    Die beschriebene gewonnene Agilität rührt von einem m.E. Setupfehler, der zwar in Agilität resultiert, jedoch weder auf hohem Performanceniveau, noch auf einem sonderlich sichereren definierten Niveau, gerade an der HA.
    Die geringe Sturzdifferen v zu h ist ok, wenn auch hinten an sich zu wenig Sturz eingestellt ist. Der geringe Sturz führt zu einer undefinierten HA, die eben laienhaft als agil wahrgenommen wird. Die Spurwerte verdienen identischen Kommentar.


    Fazit:
    In Summe sauberer eingestellt und gefühlt agiler als zuvor - dennoch nicht gut. Näheres erläutere ich Dir gerne am Telefon, das im Dialog einfacher und schneller als mit Schreiberei.

    Auch bei MXen entsteht der relativ größte Verlust im ersten Jahr, ich sehe deutlich mehr als 1-5 %, eher 10-20%. Mit den Jahren flacht die Verfallkurve ab und war in der Vergangenheit stets abhängig von FL- oder Neumodellen und dem Angebot an vergleichbaren sowie jüngeren oder per Tageszulassung vergünstigten Neuwagen.


    Bei aller Negativrenditeprognose profitiert der MX neu wie gebraucht von seinem überschaubaren Kaufpreis (nicht Listenpreis!), wodurch der absolute Verfall ebenfalls überschaubar bleibt.

    Außerdem bin ich außerhalb der Garantiezeit --- ganze 4 Tage war diese bei der Meldung überschritten <X ! Was soll das bitte?Verarschen kann ich mich selbst!

    Hast Du für Dein Auto ein paar Euro mehr überwiesen als vereinbart?


    Warum soll Mazda Dir ein paar Tage länger Garantie geben als vereinbart?


    Verstehe Deinen Ärger, sehe jedoch keinen Anspruch, nicht einmal einen moralischen.

    Schade, wollte eigentlich die 16-Zöller fahren. Trotzdem: Danke fürs scannen!

    Lässt sich bestimmt per Einzelabnahme ermöglichen.
    Ich fahre die 16er mit 205/50ern, die wurden auch per Einzelabnahme eingetragen.


    ...die schmalen und kleinen 195/50er möchtest Du bestimmt nicht fahren.