Beiträge von BJ323F

    Hallo,


    einen Satz neuwertiger originaler Sommerreifen in 195/50R16 für die 1.5er NDs biete ich an. Ich habe neuwertige Kompletträder von einem 2018er 1.5er Sakura gekauft und benötige nur die Felgen. Die Reifen wurden vom Reifenfachhandel demontiert.


    Eckdaten:
    - 4 Stück.
    - Typ Yokohama Advan Sport V105 OE, also der originale Reifen von Mazda.
    - Größe 195/50R16, also die Seriengröße.
    - DOT jeweils 4517, also kein Jahr alt.
    - Restprofil 6,8-7 mm.
    - Alle Reifen sind unbeschädigt.
    - Neupreis ca. 400 Euro.


    Preis: VB 250 Euro.
    Besichtigung und Abholung/Übergabe im Kölner Westen oder Norden.
    Versand innerhalb Deutschlands für 39 Euro. Andere Länder auf Anfrage.


    Grüße, Björn


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_4084sbfyr.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_4090s4eqs.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_4086mxef5.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_4087mviol.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_408897i0k.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_4091v0fp0.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_409698cad.jpg]

    Hallo in die Runde,


    ich habe für meinen MX-5 eine 8-jährige Garantie abgeschlossen. Bleibt diese bestehen, falls ich das Fahrzeug bei einer unabhängigen Werkstatt zur jährlichen Inspektion gebe oder gibt es da evtl. Probleme?


    Viele Grüße
    Tanja

    Was steht denn in den Garantiebedingungen, die Basis des Abschlusses sind? ;)

    Beim Wechsel waren es vorne 6, hinten 5. Ich hatte den Reifen-Heini gebeten, die Dinger bei der Montage umzusetzen ... hat er aber nicht gemacht. Fairerweise sollte ich wohl noch erwähnen, dass die mir den Wagen aber immerhin bei strömendem Regen mit komplett geöffnetem Beifahrerfenster auf den Hof gestellt hatten ... :/
    Das Verhalten mit dem Nassgrip ist aber schon länger so ... war vorher, mit mehr Profil, natürlich nicht ganz so ausgeprägt, aber definitiv vorhanden.


    E.

    OK, die Reifenwerkstatt taugt nix (wie so viele). Die Probleme und den Schaden durch falsche Profilbalance hast Du - korrigieren lassen, gerade bei nun geringerem Gesamtprofil. Nicht mit dem Feuer spielen.


    Davon unabhängig taugt de Bridgestone bei Nässe nicht - altbekannt.

    Vor ein paar Tagen habe ich das mal bei feuchter Straße ausprobiert. Ampelstart auf schnurgerader Landstraße mit ca 75% Gas im 1., dann hoch in den 2. und Vollgas. HA verlor im 2. schlagartig Grip, das Heck begann zu schwänzeln und das ESP-Licht fing an zu flackern. Mir fehlt der Vergleich zu anderen Sommerreifen, aber unter den Umständen hat mich der Gripmangel dann schon ein wenig überrascht. Radlast war ja schließlich nach hinten verschoben (da das Auto beschleunigte), die Straße war nicht patschnass und die Reise ging geradeaus, nicht um die Kurve.
    Zudem reagiert der Reifen auch im Trockenen am Limit etwas ruppig. Etwa bei schnellen Wechselkurven z.B. beim zackigen Herausbeschleunigen aus einem Kreisverkehr. Das kann natürlich auch ein unsanft regelndes ESP sein, aber mit den Wintergummis kam mir das ESP - bei ähnlicher Fahrweise - nie so rabiat vor.


    Disclaimer: Gripverlust passiert bei mir praktisch nur an der HA - zum Untersteuern habe ich den MX noch nicht wirklich gebracht... :D An der HA sind bei mir inzwischen geschätzt noch 4mm drauf - sind also keine frischen Reifen mehr.


    E.

    ...und vorn konsequenterweise mehr Profil?

    Ja, bei mir isses der original Bridgestone. Muss aber dem Michelin in 215 40 17 jetzt weichen. Optik gefällt mir gar nicht. Beim Fahrverhalten kann ich keinen Unterschied zu den Orginalrädern feststellen.

    Jener baut extrem schmal. Normal bis breit bauende Reifen von nominell gleicher Dimension sehen auf 7,5" nicht so gezogen aus.