Beiträge von BJ323F

    Ich weiß noch nicht so richtig, ob ich mir das wünschen sollte ... ungewohnt. Ist das in der EU überhaupt zulässig? :P

    Ja. Die ECE sagt wimre sinngemäß, dass die Leuchtfläche binnen 0,x s vollständig leuchten musss, und lässt dabei Raum für "wie sie aufleuchtet". Laufblinker und eine Dimmkurve sind da Interprationen.


    Mir gefällt es besser als die Kirmeslaufblinker.

    Auch eine sehr gute Wahl. Jenen Pirelli fahre ich auf als WR auf der aktuellen Alltagssitzgruppe, er bietet ein tolles Handling!

    Das Entspannende ist, dass ein wirklich guter 850P (habe ich auch mehrere Winter gefahren, wenn auch auf der Alltagssitzgruppe) nicht schlechter wird, wenn ein 870P auf den Markt kommt.

    Die Balance passt m.Mn. Falls nach Einstellung der HA an der VA nur -1°10' Sturz beidseitig einstellbar sein sollten, wäre das auch ok zu den -1°30' hinten.

    M.E. wichtiig: +0°12' Spur je Seite an der HA, nicht weniger. Im Zweifelsfall eher 13' als 11'. Die HA nimmt die 12' sehr dankend und gibt mehr Querstabilität.

    Das HUD bei VOLVO oder im aktuellen SantaFe ist auch gut ablesbar

    BIS: man eine Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern aufsetzt - dann wird es echt mau bis kaum ablesbar. Und das sind geschlossene Autos....

    Man kann dem HUD kaum vorwerfen, durch polarisierende Gläser ggf. schlecht ablesbar zu sein. Ich trage ebenfalls polarisierende Sonnengläser, bin aber in Kenntnis der optischen Hintergründe dem Display nicht böse.

    Dieser ganze technische Schnickschnack regt mich einfach nur auf. <X Ich kaufe meine Autos immer nur sowenig Gimmicks wie möglich.

    Zuerst verkaufen uns die Herrn "Ingenöre" den ganzen Dreck der den Fahrer ablenkt, um dann die Spielereien anzubieten die helfen den Karren auf der Straße zu halten. :rolleyes:

    Man vergessse den Einfluss des Marketings bitte nicht.