Beiträge von BJ323F

    naja die Vorgabe sind die Zielwerte, dass die Toleranz so groß ist, muss andere Gründe haben. Z.B veränderte Standhöhe. Die, wenn asymmetrisch, als gut zu befinden ist eher fahrlässig.


    Grüsse

    Inwiefern gehst Du mit meiner obigen Aussage nun konform oder nicht komform?
    Bedenke bitte, dass die aufweichende "naja"-Aussage den in Fahrdynamik beim MX-5 unbedarften Leser dazu bringen könnte, wenig auf die Geometriewerte zu geben, was halt gefährlich enden kann.

    Es wurde nachgebessert und das Auto schaukelt jetzt immerhin erst ab 150/160 km/h und reagiert nicht mehr so empfindlich auf Lenkeingriffe, ESP Leuchte bleibt nun trotz stellenweisen Schnee aus.


    bin jedoch noch immer nicht zufrieden und lasse nächste Woche eine andere Werkstatt die Arbeit machen.

    Vielen Dank für die Antworten.

    Davon ausgehend, dass die ausgedruckten Werte tatsächlich eingestellt sind:

    - Die Einstellung ist grauenvoll krumm und unsymmetrisch. Handwerklich gesehen "Murks".

    - Das Setup ist hecklastig: Vorne mehr Sturz als hinten und hinten nun noch weniger Spur als zuvor.
    Mein lieb gemeinter Hinweis auf Basis von nennenswerter Kompetenz: Fahr damit vorsichtig und nicht schnell. Schnelles Ausweichen und Stabilhalten des Autos werden mit diesem Setup höchst anspruchsvoll.

    Kannst Du mir bitte bei der Suche helfen? Da konnte ich nichts finden.

    Für den G160 lautet die Mazda-Teilenummer PE5R-18-110. Die habe ich vor zwei Jahren original für wimre 60 Euro für einen Satz bekommen - in Mazda OVP. Quelle war ein Großhändler auf Ebay, mit dem ich vor dem Kauf telefonierte.


    Das Pendant von NGK heißt 94124. Ein Satz hiervon ist für unter 70 Euro zu bekommen.

    Habe einen erneuten Termin beim gleichen Händler ausgemacht für den kommenden Freitag. Der meinte am Telefon vorerst, dass die Hinterachse bei den wenigsten Fahrzeugen einstellbar sei und es sein kann, dass deswegen hinten nichts gemacht wurde. Das müsse er sich jedoch am Freitag ansehen.

    Oh oh......

    Ich persönlich würde den Laden nicht mehr aufsuchen.

    Es ist reproduzierbar. Es ist schwer zu beschreiben, es ist so, als ob ein extremer Wind auf das Heck schlagen würde und dann beginnt das Heck an zu schaukeln und es geht so weit, dass ich gegenlenken muss und durchs Gegenlenken bricht das Heck auf der entgegengesetzten Richtung aus.


    Danke.
    Also so wie du es beschreibst, liegt der Verdacht nahe, dass irgend etwas lose ist.
    Rad, Achse. Bitte sofort überprüfen lassen.

    Und/oder die Spuren sind hinten noch viel krummer und geringer als es das Protokoll verspricht.

    Habe vor kurzem eine Einstellung vornehmen lassen und seitdem bricht das Heck beim Geradeausfahren bei höheren Geschwindigkeiten (130<) aus, die ESP Leuchte leuchtet und es muss dazu gesagt werden, dass ich neue Reifen mit ca. 300Km Laufleistung habe…


    vielleicht kann mir einer mit den Werten helfen, ob hier eventuell eine Fehleinstellung statt fand.

    Zunächst fällt auf, das die Einstellung eher lieblos und unsauber gemacht wurde, da die Werte links zu rechts zu sehr abweichen: Sturz vorn 20', hinten 12', Spur hinten 2'.


    Das Verhältnis der Sturzwerte vorn zu hinten ist im positiven Sinne defensiv gewählt, die Spur vorn ebenfalls.


    Die Spurwerte hinten werden zum von Dir beobachteten Verhalten beitragen, für einen ND sind sie im Sinne der Stabilität deutlich zu gering. +10' je Seite sollgen es sein, mein persönlicher Sweet Spot liegt bei +12' je Seite.


    Zu hoffen ist, dass der Ausdruck der Werte nach dem Festziehen aller Konterungen geschehen ist. Gerne wird zuvor ausgedruckt, um dem Kunden ein sauberes Ergebnis zu präsentieren, obwohl die Werte beim Festziehen noch verlaufen können.

    sind das irgendwelche besonderen Zündkerzen? Extra nur für den nd gefertigt?


    bisher dache ich in meinem jugendlichen Leichtsinn rausdrehen wechseln fertig. 50 Euro Material Max.

    Ist da beim ND was anders als beim NB?


    Nicht das ich wüsste. Die Dinger sind halt etwas teurer.

    Man findet den Satz Kerzen von NGK mit originalem Mazda-Label auch für 50-70 Euro im Netz aus seriösen Quellen.

    Hi.

    Kurze Frage.
    Ich suche für nächstes Jahr einen hochwertigen Wagenheber und Drehmomentschlüssel. Passende ummantelte "Nüsse“ suche ich auch.
    Hat da jemand eine Empfehlung?
    Danke schonmal für Antworten.

    - Teuer und auch richtig gut - der Aluheber von werkzeugbude24. Habe ich seit rund zehn Jahren mit viel Freude im Einsatz und das für deutlich mehr als nur Radwechsel 2x im Jahr.

    - Kunststoffummantelte Stecknüsse habe ich auch. Parallel nutze ich normale und mit Isolierband umwickelte Nüsse plus Verlängerung, m.E. gefährden diese umwickelten Nüsse die Felge min. ebensowenig und bauen schmaler.

    --Drehmos habe ich Gestalt zweier kalibrierter Modelle von Gedore zu großer Zufriedenheit.

    Das blöde ist ja, dass man das machen lassen MUSS. Danach ist das Auto wahrscheinlich fritte, klappert oder brennt ab. Meine Mazda Werkstatt bekommt nicht mal die Scheinwerfer korrekt eingestellt. Toll <X

    B&S haben das an unserem MX vorbildlich hinbekommen.


    Stand daneben...