Der Enthusiast nimmt hier und da auch Dinge wahr, die nicht da sind.
Klassischer Allgemeinplatz zur Infragestellung eines kompetenten und/oder feinfühligen Menschen.
Der Enthusiast nimmt hier und da auch Dinge wahr, die nicht da sind.
Klassischer Allgemeinplatz zur Infragestellung eines kompetenten und/oder feinfühligen Menschen.
Ja, das hatte ich auch schon gefunden. Komisch, daß Mazda das in Europa anders macht... Ich würde ja schon gerne wissen, wann meiner hergestellt wurde....
Dies kannst Du z.B. an den Produktionsdaten auf eingenähten Labels der Sicherheitsgurte und an den Reifen erkennen, typischerweise sind diese nicht lang vor der Produktion hergestellt worden.
Ist das hier das richtige Öl für den G132 zur Beistellung bei der 2. Inspektion? Ich würde meinen „Ja“, denn es steht „API SL, ACEA A5/B5“ drauf, das Manual fordert „API SL/SM/SN oder ACEA A3/A5“ …ist der Schrägstrich zwischen SL, SM und SN als „oder“ zu verstehen oder muss das auf dem Öl alles so aufgeführt sein? Dito bei A3 und/oder A5? Finde es nicht in den riesigen Öl-Themen hier ?
Es ist "ein" richtiges gemäß der Vorgaben des Herstellers.
Hallo zusammen,
für einen guten Freund, der hier zwar registriert ist, jedoch nicht postet, stelle ich seine zum Verkauf stehenden ND-Winterräder ein. Da ein Verkaufsthread als erster Beitrag eines Users kritisch beäugt werden könnte, stelle ich die Räder für ihn ein und tue das gerne, weil ich die Räder, ihren sehr guten Zustand und den pfleglichen Umgang mit ihnen kenne und begleitet habe.
Die Kontaktaufnahme kann direkt per PN an bofto erfolgen.
Nun zu den Rädern:
Zum Verkauf steht ein Winterradsatz, Continental ContiWinterContact TS830P, DOT 2619, in der Seriengröße 195/50 R16 auf Serienfelgen 6,5x16 in Gunmetal grau.
Die verbauten RDKS-Sensoren stammen wie die Reifen aus dem Jahr 2019. Der Radsatz wurde nur einen Winter/ca. 3500km gefahren, so weisen alle Reifen noch eine Profiltiefe von 8mm auf. Die Felgen sind unbeschädigt und laufen rund, der Radsatz wurde im Keller auf einem abgedeckten Felgenbaum gelagert. Preisvorstellung 620,-€ bei Abholung/Übergabe in Essen, Heiligenhaus oder Solingen.
threema-20211011-165246872.jpg threema-20211011-165253890.jpg threema-20211011-165245937.jpg
threema-20211011-165248129.jpg threema-20211011-165249352.jpg threema-20211011-165254820.jpg
threema-20211011-165252874.jpg threema-20211011-165250515.jpg threema-20211011-165251689.jpg
Leider nein, hab den Kollegen bei der Abholung nicht mehr gesehen. Das Problem war allerdings gleich bekannt.
Würdest Du dort nachfragen, wo man das Problem und dessen Behebung gleich kannte? Es könnte vielen Betroffenen helfen, das Problem grad selbst zu beheben.
Seht Ihr ein Problem hinsichtlich der Funktion, die Dome zu verstreben?
das ist so dick. Einmal lesen hat so erschöpft
Aber vielen Dank, ihr beide ,dann weiß ich dass da nicht irgend ne ganz ausgesuchte Soße rein muss sondern nur Dot 4 erfüllt.
Danke.
Du brauchst nur eine Seite zu lesen.
kann mir jemand sagen was da für ne Bremsflüssigkeit rein muss?
beim Nb war das alles irgendwie einfacher, da hab’s 10w40 als Öl und irgend ne Bremsflüssigkeit.Beim Nd ost es irgendwie bei allem was besonderes....
Handbremsleuchten hab ich nämlich auch, vorzugsweise den Berg hoch, das schreit nach etwas nachfüllen, aber womit?
DOT4, Barbara. Siehe Handbuch.
Danke, an euch beide. ?
ich hatte einen Denkfehler, da ich an den berühmten Einkaufswagen dachte. ?
Dann schau ich mal bei der FW Einstellung auf die Eingangsmessung, so wie Vorderräder im Radhaus stehen stimmen event. Die 6‘ Nachlauf nicht.
Ich versuche auf basis der Istdaten dann 30“ weniger Nachlauf einzustellen.
Zur Orientierung:
Vorn -45 mm und 7°20', das Rad steht mittig im Kasten und schleift nur bei wirklich schnell durchfahrenen welligen Kehren. (Reifengröße 205/50R16, also nominell wenige mm kleiner im Umfang als Deine 205/45R17; ET45.)