Beiträge von BJ323F

    Welcher vorherige Druck und welches Fahrwerk?

    Wenn, dann haben das nur Modelle mit Keyless-Entry.


    Bei einem Roadster halte ich dieses Feature für ziemlich Sinnlos.
    Das Dach ist grundsätzlich offen.
    Es gibt keine Rückbank, auf der man vielleicht seine Aktentasche oder andere Wertsachen liegen hat.


    Das Szenario, bei dem man unbedingt selbstverriegelnde Türen beim ND braucht, würde mich echt mal interessieren.

    Jemand könnte Dir an der Ampel flugs in den Kofferraum greifen...

    Ehrlich Frage, nicht provokativ:
    Spürst Du tatsächlich Auftrieb oder kannst Du Fahreindruck nur so beschreiben?


    Mit dem Bilstein Serien-FW und mittelmäßiger Einstellung ergab sich in schnellen AB-Kurven auch bei uns ein Fahreindruck, den man laienhaft so beschreiben könnte, wie Du es beschreibst. War jedoch unrichtig, weil jenes Fahrgefühl von zu wenig Sturz und Spur hinten sowie von den Bilstein-Dämpfern herrührte, die ein spaßig-kasperiges Fahrgefühl geben, jedoch kein sattes ernsthaftes wie z.B. beim 981.


    Mein konstruktiver Tipp:
    Fahr zu SPS, mach eine Probefahrt mit deren Vorführ-ND mit gutem Fahrwerk und guter Geometrieeinstellung. Danach wirst Du mit Sicherheit etwas kaufen. Und sehr glücklich werden.

    Wenn sich nichts empfehlenswertes in der unmittelbaren Nähe finden lässt, so wäre SPS nicht allzu weit weg.

    ...zumal SPS Motorsport in Altendiez auch die Werte zum gewünschten verbal zu beschreibenden Fahrverhalten zu nennen und treffsicher einzustellen vermag.

    Drei Jahre SLK 170, vier Jahre SLK 171, fünf Jahre Boxster 987, vier Jahre Boxster 981.


    Nie musste die Fahrwerksgeometrie verändert werden.


    Anscheinend habe ich wohl ein Montagsauto, oder bin zu sensibel <X

    Kein Montagsauto. Alle MXe waren und sind ab Werk eher mittelprächtig bis schlecht eingestellt und fahren auch so.
    Du bist nicht zu sensibel, nur eben sensibel genug, um zu spüren, das der Wagen nicht optimal läuft. Das ist doch gut!


    Man kann den einstellen, wie man es gerne hätte. Das ist das gute und nicht bei jedem Auto möglich. Das ist das gute und recht selten anzutreffen. Man muss es aber leider auch tun.

    Sofern der Luftdruck korrekt eingestellt ist könnte essehr gut an zu wenig Sturz und vor allem Spur an der Hinterachse liegen, die zusammen ein undefiniertes Gefühl ergeben. Ist die Geometrie schon einmal eingestellt worden?

    Besser geht immer. Bevor ich jedoch etwas umbauen würde, würde ich die Bremse ordentlich entlüften lassen und Stahlflex-Leitungen verbauen lassen. Und etwas Bremsen lernen.


    Wenn dann noch immer der Wunsch nach besserem besteht, ok, dann machen.


    Nein, ist keine Schönrederei meinerseits. Ich kenne auch bessere Bremsen. Und fahre dennoch die (siehe oben) optimierte 2l-Anlage.