Beiträge von BJ323F

    @Björn sehr schöne verständliche und hilfreiche Beiträge. Ich vermute, das das aktuelle SPS Fahrwerk sehr ähnlich ist oder? Finde auch die 16 zoll Räder in Verbindung mit der 45 mm Tieferlegung interessant, gibt es Bilder? , fährst aber auch 17 Zöller mit MSP 4 .Grüße,Andreas

    Hallo Andreas,


    vom aktuellen SPS-FW mit 60/30er Federn habe ich keinen Fahreindruck, vermute jedoch, dass es dem BC-Racing mit selbern Federraten charakterlich sehr ähnlich sein wird.


    Zum Thema 16" und Tieferlegung v45/h40mm, hier gibt es auch ein Photo:
    16" Reifen und Räder - Die optimale MX-5 Dimension?



    Die originalen 17er mit MPS4 fahren wir derzeit testweise, um zu prüfen, ob sie dem Auto mehr Quersteifigkeit geben als mit den R1R in 205/50R16 auf den originalen 6,5x16ern. Tun sie nicht, soviel sei vorweg genommen. Dennoch fährt sich das ganze gut, wenn man nicht gerade auf maximale Performance gehen möchte.

    Kann das jemand nachvollziehen, bzw. hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Leider fehlt mir die Spielwiese, um das mal in Ruhe weiter zu ergründen. Die einfachste Möglichkeit wäre es, so etwas mal ohne DSC zu fahren, aber dafür hätte ich dann gerne eine abgesperrte Strecke mit Auslauf. Das hat dann nichts mehr im öffentlichen Straßenverkehr zu suchen und ist mir generell etwas zu heikel.

    Verstehe, was Du beschreibst - hatten wir bislang nicht.
    Ob es mit dem jetzt mal testweise montierten 17"-PS4-Setup auftaucht, werde in Kürze nach einem Sauerland-WE sagen können.

    Sure.
    The 215/45 have a bigger diameter (this is like driving half a gear higher) and a higher mass moment of inertia due to more tyre, more weight and this being more outer than with the 215/40 - results in less acceleration, less brake performance and a less agile cornering car.

    laut amazon und ebay handelt es sich um den Artikel: L+P A291 2
    ich hatte mir auch diesen Artikel gekauft und sie passen . (Auspuffrohr Durchmesse 61mm / Blenden innen BIS 61mm.
    passen haargenau. Man muss schon etwas Druck ausueben um die Blenden drauf zu kriegen da es ein grenzwertiges Mass ist.
    Eventuell ein Wasserabflussloch bohren wie beim Original.
    Bitte auf den Aussendurchmesser der Blende 70mm achten, da es sie auch in anderen Groessen gibt.

    Könntest Du bitte ein Photo posten?

    Danke für die Bilder.
    Bei mir geht es um einen Beetle 5c, der ist dick und hat riesige Radhäuser. Stretch geht da optisch garnicht, deswegen müssen die Reifen wirklich so breit wie möglich sein.


    Die Reifengröße wird auch auf Serienfelgen gefahren, die dann allerdings nur 8 statt 8,5 Zoll breit sind, und da sieht es gerade so richtig aus (je nach Reifen).

    Die meisten Reifenhersteller können Die am Telefon Gewicht und effektive Breiten der Reifen nennen, bezogen auf die Normfelgenbreite der Größe. Such Dir einfach fünf Reifen aus und ruf' die Herstellerhotlines an.


    Das wirst aber nur mit einem Reifen nicht beeinflussen. Das sind wenige Millimeter die dabei rumkommen. Schon mal an Spurplatten gedacht?

    Veto:
    Der Michelin PS4 zeigt etwa 20 mm mehr Laufstreifenbreite und 20 mm mehr Breite am Übergang Flanke-Lauffläche als der originale Bridgestone S001 - beide in 205/45R17.

    Nun ja...


    Der AD08R ist für Trackdayeinsteiger eine gute Wahl, da ebenso wie beimToyo R1R die Performance nicht soooo sehr von der Reifentemperatur abhängt. Bei richtigen Rennreifen wie R888R, Kumho 70 und weiteren kommt es deutlich mehr auf die richtige Temperatur an.
    Der AD08R neigt je nach Belastung auf dem Track irgendwann zum Überhitzen und Schmieren, während die R888R usw. dann hohe Konstanz zeigen.
    Bei nassen Trackdays sind AD08R und R1R hingegen sehr gute Reifen, da sie unkompliziert schnell gefahren werden können. Ebenso wie der von Wolfram genannte 595RSR.


    Dennoch:
    Mit dem originalen Fahrwerk und den geringen einstellbaren Sturzwerten kann man den Einstieg zum Trackdayfahren zwar machen - aber Freude macht es nicht. Zudem würde ich gerade wegen der Tieferlegung über Federn sehr beim Befahren von Curbs und in Wechselkurven aufpassen.