Beiträge von BJ323F

    C, Weil du nach einigen Runden den Reifen aufgeheizt hast und der Luftdruck somit gestiegen ist. Dadurch hast du weniger Grip. Dem kannst du mit Luft ablassen entgegen wirken. Die meisten Luftdruckprüfer sind auch relativ günstig, Größenordnung: 20 €.

    @Scalix
    Nicht vergessen, den Luftdruck vor der Heimfahrt wieder zu erhöhen, sofern auf Achse und nicht auf Anhänger gefahren wird.

    @Scalix
    Helm:
    Ich habe seinerzeit einen Helm beim Motorrad-Zubehörgeschäft Louis gekauft. Gesagt, wofür, und gut beraten worden. Anprobieren ist beim Helm sehr wichtig, damit er gut sitzt und man sich wohl fühlt. Gekauft habe ich einen Markenhelm, reduziert von knapp 200 Euro auf die Hälfte wegen unmodischen Vorjahresfarbe (silber). So würde ich es wieder machen. Sucht man einen besonders leichten Helm oder sonstiges spezielles, so sollte man auch die Rennsportausstatter in Betracht ziehen.


    Zur Überholregelung:
    Je nach Anbieter gibt es verschiedene Regeln bzgl. des Überholens, die morgens beim Briefing erklärt werden. Sofern es bei einem Anbieter keine Regeln gibt, muss halt geschaut werden, wie man zurecht kommt. Sollten die schnelleren von hinten aggressiv abdrängen oder gefährden -> Meldung an die Rennleitung. In guten Gruppen mit erwachsenen und charakterfesten Menschen verstehen sich auch schnelle und langsame Autos recht gut.


    Ansonsten hat Sven oben gute Punkte aufgeführt. Neben dem Warm- und Kühlfahren des Autos (auf dem Track wird der gesamte Antriebsstrang deutlich wärmer als auf der fahrt zum Bäcker) sollte man auf die eigene Kondition achten. Konzentration, körperliche Fitness sind zu berücksichtigen, da kurze Konzentrationslücken durch Ermüdung zu großen Konsequenzen führen können. Lieber mal rausfahren und sich Ausruhen. Falls plötzlich ein Messer zwischen den Zähnen stecken sollte - Durchatmen und genau Abwägen.

    @MX505
    Sie sind subjektiv. So wie Dein Wohlwollen für Wolfsburger Autos. Meine ich ganz sachlich und konstruktiv!


    Bin heute geschärften ND und optimierte Elli gefahren und möchte keins der beiden Autos missen. Müsste ich eines abwählen, so wäre es der ND, trotz zahlloser objektiver Vorzüge des Japaners. Denn wie sich die Elli anfühlt, ja wie sie es einem besorgt, das ist für mich ein sinnliches Feuerwerk.

    @JACAAR
    Zweifelsohne sehr ärgerlich, da wie oben geschrieben die oder eine vermutliche Ursache dem Händler hat bekannt sein oder werden können.


    Der Ausfall kurz nach der Starthilfe kann im Zusammenhang mit der tiefen Entlandung des Kondensators und der Batterie stehen, ggf. auch mit einer durch mehrfache Tiefentladung geschädigten Batterie, innerhalb der es in Folge der Vorschädigung zu Kurzschlüssen kommen kann. Dieser Zusammenhang wurde in einem anderen Thread zum Thema i-eLoop bereits beschrieben.


    Ein Kommentar zur Bremse: sie fällt nicht aus, es entfällt jedoch die Bremskraftunterstützung durch den nicht laufenden Motor. Für ein, zwei, drei unterstützte Bremsungen sollte der Unterdruckspeicher im Bremskraftverstärker jedoch nach Motorausfall genügen.