Beiträge von BJ323F

    2. Durchsicht heute machen lassen. Unser ND ist gut zwei Jahre alt und hat irre 14.500 km hinter sich gelassen. Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitwechel, Aktivierung der Alarmanlage, selbst angeliefertem Shell Helix Ultra 5W30, für 245 Euro. Daneben wurden die Gurtführungen auf Garantie auf die neuesten Versionen getauscht und ein Garantiefall bei Mazda eröffnet wegen der nachlassenden Gurtaufroller. Mit dem Service bei Bäckmann und Sassert in Köln bin ich sehr zufrieden.

    An der Tankstelle auf 0,05 bar genau einstellen zu wollen, ist aber auch ein ambitioniertes Ziel. ;) Ein eigener Luftdruckmesser ist hier durchaus sehr beliebt.

    ...geradezu unabdingbar, mangels Wissensüber die Messmitteltauglichkeit der Tankstellenpuste.

    Mir wurde das mündlich erklärt, dass es eine Vorgabe von Mazda gäbe, welche beinhaltet extra für die skyactive Motoren sei dieses Öl. Ob auch ein 5w30 möglich wäre habe ich in diesem Zusammenhang leider nicht erfragt, daher denke ich wäre es sicherlich möglich wie du schon schreibst. Es geht denen ja nur darum, dass in der Rechnung auch nicht stehen darf "Öl wure angeliefert", denn sonst erlischt damit meine "Motorgarantie". Da ist Mazda wohl sehr "pingelig". Nunja Preis stimmt für den Wagen und den kostenlose Leihwagen war auch ok, auch wenn ein wenig langsam :D


    In der Bedienungsanleitung steht explizit, welche Viskositäten in welchen Qualitäten erlaubt sind. :) In Bezug auf die Viskosität sind das tatsächlich nur 0W-20 und 5W-30 (obwohl z.B. ein 5W-50 schlicht mehr kann). Solange man sich daran hält, kann Mazda eigentlich keine Garatieleistung verwehren ...
    ... eigentlich, denn hier ziehen manche Werkstätten den Joker und sagen: Wir können nicht prüfen, was für ein Öl sich wirklich im vom Kunden angelieferten (und natürlich originalverschlossenen) Gebinde befindet. :P

    Einfache Jokerabwehr:
    Thema im Vorfeld der Inspektion besprechen.
    Stellt sich die Werkstatt quer, so erfolgt kein Auftrag.
    Ist die Werkstatt willens, die Konformität der mitgebrachten Ölsorte zu den vorgeschriebenen Spezifikationen zu bestätigen, so erfolgt der Auftrag.

    Deckt sich mit der Aussage von Mazda, dass der Wagen auf 50:50 bei zwei Insassen ausgelegt ist. Was ja irgendwie sinnvoll ist.

    Es gibt Lösungen, die beides können.

    Bilstein B14 = Gewindefahrwerk ohne Dämpfkraftverstellung.
    Bilstein B16 = wie oben, jedoch mit Dämpfkraftverstellung. Meist mit gleicher Federrate wie beim B14.