Beiträge von BJ323F

    Welchen Reifendruck fährst Du, gemessen mit vertrauenswürdigem Gerät?

    Jeweils mit oder ohne Fahrer?


    In der Preisliste stehen ja schon die offiziellen Gewichtsangaben. Nach EG-Standard mit zu 90% gefülktem Tank und 75kg für Fahrerchen und Handgepäck. In manchen Versionen der Preisliste steht auch noch jeweils der Wert ohne diese 75kg.

    Ohne Insassen, hab's oben korrigiert.


    Ja, EU-Standard. Der gibt IRL nur eine Größenordnung vor.

    Generell ist ein weiches Fahrwerk und höherer Luftdruck im Regen hilfreich. Ich denke ein originaler muss im Regen nicht schlechter sein als ein auf maximalen Grip im trockenen abgestimmtes Fahrzeug.
    Meiner hatte gerade 7.000 km drauf in denke der sollte noch gerade sein.


    Aber ja hast ja schon recht mit der Gebetsmühle.
    Klar würde ich sehr gerne einen perfekt eingestellten MX-5 fahren, wenn es sich ergibt.

    Die Dinger sind ab Werk geometrisch "na ja" bis "Quasimodo".


    Sehr interessant, deckt sich 1:1 mit meinen Erfahrungen.Habe auch einen ND (leider nur 131 PS) bei Europcar geliehen. Leider ist mir nach einer Stunde ein Reh ins Auto gesprungen, dann wars vorbei. Aber ich fand ihn bei Nässe mit ESP auch extrem spitz. Bin ja meine Mittelmotorzicke gewohnt, und fahre gerne bei Nässe. Aber das bleib ich sehr deutlich unter dem was das Auto mit ESP an kann. Ein mal ging er mir sehr unkontrolliert über alle Vier Räder weg. Und das mit der Lenkung sehe ich auch so.

    Gebetsmühle an:
    Ihr hattet Autos wie sie vom Werk kommen. Mit krummer Geometrie, mittelmäßigen Reifen und ggf. unbekanntem Reifendruck.
    NDs mit ordentlich eingestellter Geometrie, ordentlichen Reifen und passendem Luftdruck verhalten sich - im Rahmen der Möglichkeiten eines kurzradstandigen, leichten, agilen Hinterradtrieblers, unproblematisch und nicht spitz.
    @Thilo
    Die Nässeperformance von ND und Elli, in unserem Fall der obigen Bedingungen entsprechend, würde ich als ungefähr gleichwertig bewerten.
    Gebetsmühle aus.

    [Gibt es für die verbesserte Beschleunigung einen abgeschätzten oder gemessenen Wert ?Wäre ja eventuell eine "preiswerte Tuningmaßnahme", zumindest wenn einem die Endgeschwindigkeit nicht interessiert.


    Meiner Meinung nach ist der Mazda etwas zu lang übersetzt, bräuchte daher eine kürzere Übersetzung, oder ein paar mehr PS.

    Nein, zumindest nicht von mir. Subjektiv würde ich es als "einen kleinen Tick" bezeichnen. ;)

    Optik ist Geschmackssache.
    Gewicht und Massenträgheitsmoment siehe oben.
    Geringerer relativer Querschnitt bedeutet nicht automatisch einen Vorteil.
    Wiederverkauf: Mehr als die bezahlten 450 Euro kann ich nicht verlieren. Und soviel werde ich auch nie verlieren.
    Komfort und mehr Traktion dank Ruhe im FW gehen hier einher.


    Lies Dir bei Interesse meinen Post oben erneut oder erstmals durch.