Beiträge von BJ323F

    @Thilo
    Wie transportierst Du die Reifen im Speedster...? Oder jenen zur Strecke...?


    Komm' einfach mal zum Kölner Stammtisch, triff alte Bekannte, und wir drehen zuvor eine Runde in einem interessant gemachten ND. Oder Du fährst den gemachten ND von SPS.

    @Thilo
    Nachtrag: dass Dich das Fahrgefühl des geliehenen und serienmäßigen ND nicht begeistert, eher verschreckt, ist für mich nachvollziehbar. Fahr mal einen gemachten ND. Dann weißt Du, was geht und was nicht.
    Dass der ND anders ist als die Leichtbauten aus Hethel, positiv wie negativ, ist klar.

    @Thilo
    Maßnahmen wie ein ordentliches FW, ordentliche Reifen, ordentliche Geometrie verbessern das Lenkgefühl und -feedback erheblichst, wie schon im gelben geschrieben.
    M.E. spürt man dann alle Infos und Kräfte, die man aus der Lenkung bekommen kann und benötigt.
    Die phantastische Lenkung einer Elli, die schon für sich ein Erlebnis aus sprudelndem Feedback ist, erreicht man damit nicht.
    Zum Deaktivieren der E-Lenkung hat MX505 schon vieles geschrieben. Ergänzt sei nur, dass höhere Kräfte nicht unbedingt mehr Feedback bedeuten.

    Okay, wo ist der Trick beim ND?


    Das Video zeigt das Herausziehen des Stabes aus dem kalten Motor, der Stab steckte zuvor mehrere Tage drin. Zwar ist der Stab auf dem Video nicht scharf abgebildet, aber selbst auf dem Video könnte ich den Stand ablesen:


    Link zum Video auf videobin.org



    Den Stab habe ich danach abgewischt, wieder eingesteckt, kurz gewartet, ihn herausgezogen, direkt auf das Tuch gelegt und photographiert. Ergebnis:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20171005_194855_resizrkssp.jpg]


    Ich habe keine Probleme mit der Ablesbarkeit.
    Hinweis: das Öl ist ein Shell Helix Ultra 5W-30.


    Grüße, Björn

    Habe keine Probleme mit der Ablesbarkeit. Wie schon bei beiden NCs nicht. Weder mit der 0W-20-Ursuppe des ND als auch mit dem 5W-30, das seit zwei Jahren verwendet wird.