Vielen Dank für die Anregung, schlapper, die Feedbacks zur Wirksamkeit und Empfehlungen zum Material von mehreren in diesem Thread. Ich fand das Thema mindestens interessant, hatte mit Alubutylmatten noch nie gearbeitet und so habe ich es ausprobiert.
Genommen und vollständig verbaut habe ich 2 Matten STP Black Silver zu je 0,75x0,5m² und den zugehörigen Anroller, belegt habe ich die Kofferraumwanne (die große Bodenfläche doppelt), das Heckblech und das hinter der Verkleidung montierte Schutzblech der Kraftstoffleitungen, welches klangvoll schwingt, zugleich sicherlich nicht so viel Beitrag zur akustischen Verbesserung bringt; ich hatte jedoch noch ausreichend Material da und habe es verbaut.
Tatsächlich ist der Auspuffklang (G160, Serienanlage + Fox ESD 2x70) isolierter und definierter durch die Verringerung der Dröhn-/Brummgeräusche, zugleich werden kurze Absätze in der Straße weniger stark akustisch wiedergegeben. Bemerkenswert ist auch die Wirkung bei geschlossenem Dach - bei Tempo 120 km/h konnten wir uns unterhalten, ohne die Stimme zu heben und besonders lauschen zu müssen.
Für 30 Euro (inkl. Rollwerkzeug), etwas Arbeit und (gerechnet, nicht gewogen) 2,25 kg Mehrgewicht eine für mich tolle Verbesserung.
20210821_092747_resized_1.jpg 20210821_092756_resized_1.jpg 20210821_092807_resized_1.jpg
20210821_090237_resized_1.jpg 20210821_090219_resized_1.jpg