Beiträge von BJ323F

    Radselektive die Fahrzeugführung unterstützende Maßnahmen, durch Bremseingriff oder Kraftwegnahme oder -zuleitung, zählen ebenso zum Überbegriff Vectoring wie Mazdas Maßnahme.

    Jetzt bekomme ich zu allem Überfluss auch noch gemeldet, dass das Abo für die Online-Dienste erneuert werden muss. Ich hatte vor ca. 3 Monaten das 3-Jahrespaket gebucht.
    Im Auto scheint (noch) alles zu funktionieren.


    Kennt das jemand? Kann man das ignorieren und es funktioniert im Auto?

    Wird seit Monaten auch bei uns angezeigt. Im Auto funktioniert der Service einwandfrei.

    Meine kopierte Karte wird übrigens nach dem Update noch genauso als ungültig erkannt, wie vor dem Update. Ob sie trotzdem immer noch funktioniert (genau wie vor dem Update) probiere ich jetzt aber nicht mehr aus, die Überraschung hebe ich mir für morgen auf.


    Ursprünglich wurde die Kopie mal als gültig erkannt, obwohl ich keine Clone-Kopie gemacht hatte, sondern per xcopy auf eine 32GB-Karte kopiert hatte. Offensichtlich wird die Prüfroutine von Zeit zu Zeit verschärft. Ob das nun Auswirkungen haben wird oder nicht ... siehe oben.

    Mein Klon (per USB Image Tool) wurde vom MX brav akzeptiert.

    Im ersten Schritt habe ich Stahlflexleitungen vorne und hinten montiert. Ergebnis, früherer und besserer Druckpunkt.

    Habe die Stahlflexleitungen nun auch verbaut. Ziel war eben jenes - erreicht wurde es! Die Bremsbetätigung findet nun von Min bis Max auf kürzerem Pedalweg statt, der Druckpunkt liegt weiter oben am Pedal und das Feedback im Pedal ist definierter.
    Straßenzugelassene Beläge mit besserem Biss und Feedback wären der nächste Schritt, sind aber für mich nicht wirklich notwendig.