Beiträge von BJ323F

    Also wenn ich solche Vergleiche lesen muss stelle ich das " sehr versierte Leute " einfach mal in Frage :-)Touareg V8 gegen Cooper S ? ja ne , is klar .
    Offenbar sind einer Argumentation folgen und sie verstehen 2 Paar Stiefel .


    Ich habe nie behauptet das das Fahrverhalten des MX5 unsicher oder undynamisch sei sondern das es aufgrund der hohen Seitenneigung ( die in nahezu allen Testvideos und Zeitschriften bestätigt wird ) ein unsicheres Gefühl vermittelt.
    Und nur das will ich beseitigen.
    Ich gebe zu das ich Frontantrieb gewohnt bin und es etwas Umstellung erfordert ..aber Raketenwissenschaft ist das auch wieder nicht.

    Hallo Jerry Cotton,


    der Vergleich von MX505 ist realtisch. Die Sport-Auto ermittelte unlängst beim großen Handlingvergleich sehr ähnliche Trackperformance in Anneau du Rhin - eines Carrera S und eines F-Type SVR... Sei's drum.


    Nicht wenige Menschen nehmen die Seitenneigung von MXen, auch jene des ND Sport mit Sportpaket, als ausgeprägt wahr. Insofern bist Du da nicht allein. Zum besseren Verständnis dieser Eigenart muss man wissen, dass Mazda die MXe seit dem NA mit viel Einfederweg auslegt und darüber Traktion und Gutmütigkeit auch auf schlechten Strecken generiert. Andere Hersteller gehen andere Wege und sind damit auch erfolgreich.
    Ans Herz lege ich Dir eine zeitnahe gute Geometrieeinstellung (ja, dadurch liegt der Wagen gefühlt wie tatsächlich ruhiger) sowie eine Einstellung des Reifendrucks auf 1,9 bar kalt mit einem ordentlich Prüfer (keine Tankstellenflöte), damit liegt der Wagen abermals ruhiger. Hierdurch kann sich die für Dich vielleicht neue Auslegung eines Fahrwerks plötzlich sinnvoll und gut anfühlen.


    Alternativ bleiben natürlich dickere Stabis (kosten Traktion), Tieferlegungsfedern (killen Dämpfer im Zeitraffer) oder ein gutes Komplettfahrwerk, um ein für Dich als besser empfundenes Fahrverhalten zu bekommen.


    Nein, ich möchte den MX nicht schönreden. Habe dies auch nicht nötig. Im Rahmen eines geschlossenen Fahrdynamiktraining am letzten Freitag, an welchem meine Frau und ich mit ND (2l Sport mit Sportpaket) und Elise mit Nitron-Gewindefahrwerk teilgenommen haben, habe ich beide Fahrzeuge in unterschiedlichen Situationen bewegt. Und am MX hat mir nichts gefehlt - er ist schnell, traktionsstark und komfortabel, sofern Geometrie und Luftdruck stimmen.


    Grüße, Björn

    Hast Du das Bilstein-Fahrwerk mit gelben Dämpfern oder das normale?


    Meinst Du explizit die Seitenneigung oder ein in der Lenkpräzision schlechtes Verhalten?


    18 Zoll bringt Dir gegenüber 17 Zoll praktisch nichts.

    ja so was ähnliches hab ich mir für meine anstehende toskana-tour auch besorgt.aber im normalfall wird mazda oder die versicherung angerufen


    Mobilitätsgarantie 8)

    Ich versuche lieber, vor Ort zu flicken, wieder mobil zu sein und das Problem an meinem Wunschort zu lösen, als mich irgendwohin abschleppen lassen zu müssen. Das Zurücklehnen in jenem Moment bringt m.E. nur in jenem Moment Freude.

    Zum Notrad:
    Deine Räder haben einen Durchmesser von etwa 60 cm. Ein solches Notrad würde nicht in die tiefe Mulde im Kofferraum passen, möglicherweise nicht einmal überhaupt in den Kofferraum.


    Zum Tirefit-Kit:
    Ich habe damit schon einmal einen Reifen auf einem Sonntagabend in den französischen Alpen erfolgreich abdichten können. Ein wenig Bastelei und Hoffen war das schon... Bin mit etwa 1,4 bar langsam weitergefahren und habe am nächsten Tag einen neuen Reifen bestellen können. Immerhin blieb ich mobil und autark, ein ADAC oder andere hätten mich höchstens abschleppen können.


    Runflat:
    Hm, die neuesten RFTs fahren zwar besser als jene von vor 5/10/15 Jahren. Aber auf dem MX? Nein, dafür ist er zu empfindlich.

    Hallo, kann ich meine Originalreifen 205 R 17 auf 8J Felgen fahren? Bekomme ich diese Kombination eingetragen?

    ...wie oben geschrieben - unabhängig von einer möglichen Eintragung sieht es komisch aus, schützt die Felge nicht und viel wichtiger: fährt nicht gut, im schlimmsten Fall kann der arg gespannte Reifen von der Felge springen.

    Klar kann man bessere Reifen kaufen. Bloß dann wandert das Geschwindigkeitsniveau nach oben und damit verfliegt der Spaß im Straßenverkehr.
    Ich mag es bei niedrigen Geschwindigkeiten am Rande der Haftreibung herumzubalancieren.

    Gemeint ist etwas anderes. Unabhängig vom absoluten Gripniveau schätze ich Reifen mit guter Fahrbarkeit, d.h. einem stets gleichen vorhersehbaren Verhalten. Der S001 zeigt bei Nässe ein zu starke Bandbreite von Verhaltensmustern, die nicht ausreichend vorhersehbar sind. Dies schränkt die Fahrbarkeit sehr ein.


    Ich würde lieber einen vorhersehbaren Reifen mit mittlerem Gripniveau fahren als einen unvorhersehbaren Reifen, der manchmal grippt und manchmal nicht.

    Seit gestern Sommerreifen (die Bridgestone Potenza S001, also Serienbereifung) wieder drauf. Was habe ich das Übersteuern bei praktisch jedem Abbiegevorgang auf nasser Straße vermisst - nicht.
    Ich mag die übersteuernde Auslegung des Autos ja, macht mir auch Spaß und es überrascht mich mittlerweile nicht mehr. Aber dass man bei Regen nur ans Gaspedal denken muss und das Heck bricht aus, finde ich doch ein wenig zu viel des Guten. Die Serienbereifung ist bei Nässe für unerfahrene Fahrer schlicht gefährlich.


    Die Winterbereifung war selbst bei für sie viel zu warmen Temparaturen um Welten besser. Bei Trockenheit allerdings kann ich über die Sommerreifen nicht klagen. Offensichtlich ist der MX-5 von Mazda als Schönwetterauto gemeint...

    Geometrie einstellen und richtige Reifen montieren - dann macht der MX auch im Nassen stabile Freude.


    mazda hat kein schönwetterauto gebaut. es funktioniert auch bei regen. es liegt an den saugefährlichen s001 serienreifen.

    ...und an der werkseitigen Quasimodo-Geometrie.


    Habt ihr denn schon Erfahrung mit anderen Reifen im Regen? Also bei schön Wetter finde ich die S001 echt nicht übel.
    Hab nocht nicht so Erfahrung, habe mein gelieber MX erst seit 2 Wochen ☺️

    Ja. Mit zahleichen Reifen auf mehreren MXen. Der Wagen kann auch bei Nässe stabil und schnell bewegt werden. Jedoch nicht mit dem S001.