...beim starken Bremsen (anbremsen 4/5 Kurven) geht die Bremse stark in die Knie
, Pedal wird weich, die Bremse fängt an zu stinken.
Bremsleistung ist im Allgemeinen beim schnellen fahren nicht wirklich gut.
Habt Ihr die Probleme auch und wenn ja was gibt es für Lösungen der Bremse zu helfen, vielleicht andere Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit?
Wer hat seine Bremse schon optimiert und was wurde gemacht.
Dazu mal ein paar Fragen und Feststellungen:
- Um welche Art von Kurven und Geschwindigkeiten und Tempoverringerungen handelt es sich, derer 4 oder 5 die Bremse weich werden lassen? Abbiegen in der Stadt oder Alpenpass extrem?
- Ich sehe an Deinem Auto und in Deinen Posts den Hinweis auf Yokohama AD08R in 215/45R17. Bei allem Respekt: Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, dass gegenüber der Serie größere Reifen zu größerer Belastung der Bremse führen bedingt durch das höhere Massenträgheitsmoment der größeren Räder und die größere Übersetzung am Rad, die wiederum stärker auf die Bremse einwirkt. Dazu noch ein sehr performanter AD08R: mit ihm kannst Du prinzipiell später bremsen, weil er ja stärkere Verzögerung ermöglicht - nur eben die Bremse nicht, sie ist auf einen solche Verzögerungen nicht ausgelegt und wird sogleich warm/heiß/überhitzt. Warum fahre ich einen gegenüber der Serie leicht kleineren 205/50R16 Toyo R1R auf der leichten 16er Serienfelge und komme in den Alpen gut zurecht?
- Wenn, wie oben geschrieben, Du einen 1.5er fährst, dann hast Du die kleine Bremsanlage. Diese war damals ein Grund mehr, den 2l zu nehmen. Die kleinen Scheiben des 1,5ers wirkten auf mich einfach zu klein für ein solches Auto, verglichen z. B. mit dem NC, den wir zuvor fuhren.
- Oben korrekterweise gefragt: wie bremst Du?
Zum Thema weich:
Verbessertes Pedalgefühl nach Tausch der Bremsflüssigkeit