Beiträge von BJ323F


    Ist mir so auch schon mindestens einmal passiert, aber sie wurde auch schon drei- oder viermal wirklich sprachlos. Reset oder Fahrzeug über Nacht abstellen habe aber immer geholfen.


    Es ist gar nicht so schwierig, der Navigatorin versehentlich (fast) das Sprachrohr zuzudrehen. Man will eigentlich nur die Mucke dämpfen, damit man sie besser versteht, aber genau in dem Moment plappert sie schon los. Und dann verstellt man mit den Wippen oder dem Drehknopf eben die Ansagelautstärke ...

    Blöde Frage - im Menü kann man die Lautstärke der Naviansagen einstellen und somit nicht nur, während die Dame spricht. Habt Ihr es darüber auch versucht oder war es tatsächlich ein Bug im System?

    Du empfängst mehrere Ensembles...
    Ich hier in der Region 3 Stück...
    Die Sender sind bestimmten Ensembles zugeordnet...
    Wenn Du zum Beispiel Ensempble 5C (Radio Bob!) nicht empfängst, heißt dies nicht, daß Du nicht Ensemble 11D (WDR) empfangen kannst...
    Ensemble 5C ist bundesweit...

    Technisch ist mir das klar. Ich hatte jedoch im Kopf, dass jene Services im gleichen Ensemble gemultiplext sind.

    Mal wieder eine blöde Anfängerfrage.
    Ich habe nirgendwo etwas von DAB"+" im Prospekt und der Preisliste gelesen.
    Immer nur DAB.
    Dachte das sind zwei unterschiedliche Standards...


    Mein Stand ist auch DAB. Lese hier jetzt das erste Mal von DAB+ in Verbindung mit unserm ND

    DAB ist tot, DAB+ der Folge- und aktuelle Standard. Gleicher Frequenzbereich, unterschiedliche Codierung.
    Der ND beherrscht DAB+.

    Das war zuletzt eine Diskussion im Freundekreis: Bremst ein Tempomat bergab? Bisher bin ich VW und Audi gefahren, da bin ich mir sicher, dass der Tempomat nur das Gaspedal regelte. An steilen Bergstrecken wurde das Auto schneller. Ein Freund führte mir das jetzt in seinem Mercedes vor: Tatsächlich, sein Tempomat bremst bergab.


    Und heute habe ich es bewusst im MX-5 getestet: Auch hier wurde bergab die Geschwindigkeit gehalten, auch auf einer ziemlich steilen Bergstrecke (Burgholztunnel zwischen Wuppertal und Düsseldorf, Limit 60 km/h)


    Wird das denn tatsächlich mit einem Bemseingriff geregelt?

    Der ND "bremst" nur über die Motorbremswirkung. Reicht diese nicht für die Kombination aus Gefälle und Gang, so wird der ND schneller. Aktives Bremsen findet nicht statt.


    Andere OEMs tun das, ich habe es im BMW als "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion".