Gibt es überhaupt noch Hersteller, die mit was anderem als Sommerreifen ab Werk ausliefern?
BMW z. B. macht das auf Wunsch.
Gibt es überhaupt noch Hersteller, die mit was anderem als Sommerreifen ab Werk ausliefern?
BMW z. B. macht das auf Wunsch.
Bin jetzt mit dem S001 gut 13.000km unterwegs, davon viele km im alpinen Geläuf. Fahre wie mit dem Motorrad, ab Scheitelpunkt kontrolliert Gas und manchmal auch ein bisschen mehr, was ich im Trockenem als angenehm kontrollierbar empfinde, Haftungsgrenze kündigt sich gut an.
Heute nun hat mich der S001 im Nassen mehrmals böse in Kehren überrascht - sind gerade (mal wieder
) in den Dolomiten unterwegs. Obwohl Tempo deutlich reduziert und ohne Gas durch die Kehren, mehrmals ohne Ankündigung abrupter Gripverlust, insbesondere bei so 90 Grad Ecken. Ok, ist sicher immer ein Zusammenspiel von Tempo, Straßenbelag, Reifentemperatur und Kurvenradius, trotzdem hat mich das 'Plötzliche" unangenehm überrascht, andere Reifen neigen da zuerst zu einem Rubbeln oder Stempeln bevor der Grip komplett abreißt
Gute Beschreibung des S001, der ich mich anschließen würde. Wir hatten ihn vor Jahren mal auf dem NC probiert - toll war das leider nicht.
Zugleich die typische Beschreibung für einen Erstausrüstungsreifen auf einem MX - die waren alle "arg durchschnittlich". Gerade beim S001 fällt auf, das bereits die beim Reifenhändler erhältliche Version schon nicht begeistert; die Version in der Erstausrüstung (nein, die sind nicht identisch) ist noch schlechter.
Alles anzeigenSo, hab meine Probefahrt hinter mir. Ich mach's kurz: Der MX-5 ND und ich sind nicht füreinander bestimmt
Haupt-K.O.-Punkte:
- Cockpitsicht (beim Polo habe ich freie Sicht, beim Miata sehe ich auf die Motorhaube und die Rundungen an den Scheinwerfern gefallen mir überhaupt nicht. So habe ich innen das Gefühl, dass meine Scheinwerfer außen rund sind, was in mir ein Oldtimergefühl erzeugt hat.)
- Das MZD-Connect ist gelinde gesagt eine Vollkatastrophe. Ich habe schnell Apple Maps auf meinem iPhone wieder zur Hand genommen. Navi hat ständig andere Routen ausgespuckt, die keinen Sinn ergeben haben (und ja, ich habe alle Routeneinstellungen überprüft!)
- Heckantrieb ist nicht meins.
Ich werde nun weiter fleißig Probefahrten machen:
- VW Polo GTI
- VW Scirocco R
- BMW Z4
Mal sehen, was mir sonst noch einfällt.
Danke an alle für Ratschläge usw. Bevor ich mich wieder in einem Forum anmelde, fahre ich jedoch erstmal den Wagen Probe, den ich im Auge habe.
Der Z4 ist ebenfalls hinterradgetrie.... ach, egal.
Und trete in der Kurve nicht bei hohen Drehzahlen rabiat aufs Gas
...oder vom selbigen gehen.
Das Navi ist ok, hat bisher noch alles gefunden
Allerdings ist die Routenführung teilweise recht...interessant
Da wird schon mal ganz gerne über einen Feld- oder Waldwege gelotst, statt über die Landstraße
Und die Navi-Stimme kann einem schon manchmal auf die Nerven gehen...ich brauche nicht unbedingt 3 Ansagen dass ich im nächsten Kreisverkehr doch bitte die erste Ausfahrt nehmen soll... Quasselstrippe
Hast Du "unbefestigte Wege" in den Einstellungen erlaubt?
Für die Level Einsteiger und Fortgeschrittene biete ich mich als Instruktor an. Ich habe bei uns auch schon den einen oder anderen Kollegen fahrdynamisch ausgebildet. Für Renn- und Profilevel passe ich, da bräuchte man eben einen "Profi".
Die meisten Kurse haben das Problem, das erst die Standard-Manöver durchgenudelt werden und dann zu wenig Zeit bleibt, um wirklich am individuellen Fahrstil zu arbeiten.
Ich würde dann tatsächlich versuchen, dass jeder mindestens ein normales Fahrsicherheitstraining absolviert, damit die Basics sitzen. Darauf aufbauend könnte man dann was Individuelles machen.
Schöner EInsatz Deinerseits, etwas passendes für die MXe aufzubauen! Habe selbst sieben Jahre lang fast 100 Trainings organisiert und gegeben (siehe meine Signatur...), allesamt ausgelegt auf leichte hinterradgetriebene Autos.
Ulli:
Ich mag blind sein, finde jedoch Deine nun eingestellten Werte nicht...
Haben sie originalen Seitenblinker LEDs?
Nein.
Oder wie im Handbuch beschrieben über die Innenseite des Kotflügels.
UND... mein Lieferant, der nur HELLA Teile verkauft bestätigt, dass die angebotene Hupe früher bei Polizei und Feuerwehr im Einsatz war, ein E-Prüfzeichen besitzt, dass die frei verkäuflich ist UND eingebaut werden darf. !!!Dass die keine Zulassung für normale Fahrzeuge hat ist gelinde gesagt nicht richtig ....
Ich habe nichts gegen Dich.
Bei der Auswahl der Hupen hatte ich mir den Katalog von Hella angesehen und Hinweise gefunden, aufgrund derer ich davon ausging, dass ich die Hupe nicht benutzen darf: Link zum Hella-Katalog-PDF.