Und da haben wir es wieder . Viel gelesen und nichts verstanden.
Gibt es hier einen "Gefällt mir außerordentlich gut und trifft den Kern der Sache"-Button? Der nomale genügt mir hier nicht.
Und da haben wir es wieder . Viel gelesen und nichts verstanden.
Gibt es hier einen "Gefällt mir außerordentlich gut und trifft den Kern der Sache"-Button? Der nomale genügt mir hier nicht.
Alles anzeigenHi zusammen,
weiß jmd., ob man Lackschäden an der Frontschürze wegpolieren lassen kann, oder ob diese aus Kunststoff ist und es deshalb nicht gehen wird?
Habe leider einen fiesen Steinschlag, oder ähnliches.
VG
Kunststoff als Material der Front und die Auspolierbarkeit oberflächlicher Lackschäden schließen sich nicht aus.
Spricht etwas gegen den Toyo Proxes R1-R in 205/50 R16 ?
Einige hier im Forum sind ja ganz angetan von diesem Reifen.
Für mich nicht. ![]()
Jedoch sind die Eigenschaften solcher Reifen ein wenig anders als jene "normaler" Straßenreifen. Dazu wurde auch schon einiges im Forum geschrieben.
Ist mir schon klar. Alternativ könnte man ja die Federn und ihren Einbau sparen und früher ein Komplettfahrwerk nehmen. Mein Fokus liegt auf Funktion, Optik ist nachgelagert.
Ich will aber keinen SUV.
Dann nimm ein richtiges Komplettfahrwerk. ![]()
OK, dann werde ich im Frühjahr mal mit ähnlichen Werten starten wie du sie hier verlinkt hast, auch wenn du ein gänzlich anderes FW und vor allem bessere Reifen fährt. Wenn´s mir zu neutral sein sollte geht´s eben zum Nachjustieren.
Mich würde eine andere Rad/Reifen-Kombi (z.B. Toyo R1R oder gar Yokohama AD08 R !?) sowie ein Komplett-FW ja auch reizen, mein Budget ist dann jedoch mit Tieferlegungsfedern, Spurverbreiterungen, der zusätzlichen Hohlraumkonservierung, diversen anderen Kleinigkeiten und dem ND selbst vorerst erschöpft.
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Gänzlich anders nicht, die Federn und Dämpfer haben zwar eine leicht andere Abstimmung, die Balance wird von diesen jedoch nicht beeinflusst - ebenso wenig von den Reifen. Wenn Du auf gutes Fahrverhalten stehst, dann lass doch den Tinnef wie Federn und Spurplatten weg. ![]()
Alles anzeigen@Taxidriver, @BJ323F, @Harkpabst, ...
Im Grunde bin ich was die technische Vorstellungskraft betrifft gut gesegnet.
Aber nachdem ich mir die letzten Tage diverse FW-Threads reingezogen habe empfinde ich dieses Thema umfangreicher als gedacht, weil sich die jeweiligen Werte ja auch gegenseitig beeinflussen.
Ich beabsichtige bei meinem zukünftigen 2.0 EL mit 17er Serienrädern/-reifen (1,9 - 2,0 bar) vorerst die Eibach-Federn incl. Spurplatten +30VA +40HA verbauen zu lassen.
Zum Fahrstil: Keine Rennstrecke, aber trotzdem zügiges sportliches Landstrassen-Kurvenräubern sowie auch mal schnellere Autobahnfahrten. Reifenverschleiß uninteressant.
Die Lenkungsrückstellung könnte besser sein, ist aber zweitrangig. Deshalb hab´ ich den Nachlaufwert unten erstmal weg gelassen.
Mein Augenmerk liegt eher auf gutes Einlenken bei neutralem bis leicht übersteuerndem Fahrverhalten.
Taugen diese Beispiel-Werte dazu, oder überwiegt das Übersteuern zu sehr?
Habe bei euch bisher nämlich überwiegend höhere Werte an der HA gesehen.
Spur VA 0°06'
Sturz VA -1°20'
Spur HA 0°03'
Sturz HA -1°15'
Ein Setup, welches ein eher loses Heck ergeben würde, Muss man fahren können und wollen. Die genannten Werte würden taugen, wenn man zum "quer durch die Kehren Fahren" in den Alpen unterwegs sein möchte. Und auch nur dann, wenn man jenes Setup beherrscht.
Gerade weil Du tieferlegst über Federn (der Wagen wird auf schlechten Wegstrecken eher mal hoppeln und versetzen, gerade an der HA), weil Du nichts von "Querfahren", "Querfahren beherrschen" und "hatte schon fünf MXe zuvor" schreibst, jedoch auch auf der AB schnell und sicher unterwegs sein möchtest, würde ich Dir dieses Setup nicht anraten.
Wenn neutral, dann setzen Spur und Sturz rundum identisch an. Und auch damit muss man gefühlvoll unterwegs sein, erhält dann aber auch ein wunderschön neutral laufendes Auto. (Neutral heißt: Was der Fahrer vorgibt, setzt das Auto um. Gute Vorgaben - tolle Fahrt. "Ungeeignete" Vorgaben - unschöne Fahrt, ggf. mit unschönem Ende).
Hier steht zwar nur was vom Mazda 6, aber die aufgedruckte Nummer scheint identisch zu sein: http://www.ebay.de/itm/2917952…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITHabe die gestern mal in guter Hoffnung bestellt und werde im Laufe des Tages probieren können, ob die passen.
Danke. Bestellt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mmh, tut mir ja leid. so wie es aussah hab ich wohl gestern das letzte Paar gekauft.
Dafür schuldest Du ein Photo der Blinker an rotem Auto. ![]()
Verdammt, derzeit scheinen die Blinker ausverkauft zu sein...