Noch ein Hinweis. Die Reifen haben laut www.renn-reifen.de neu eine Profiltiefe von 7,5 mm. Üblicherweise haben die meisten "normalen" Sommerreifen 8-9 mm Profiltiefe. Neben dem zu erwartenden erhöhten Verschleiß der Yokos aufgrund der weichen Gummimischung wird das zu erheblich kürzerer Nutzungszeit der Pneus führen. Dazu kommt, dass dann bei zunehmendem Verschleiß die Aquaplaning-Gefahr höher steigen wird, als bei "normalen" Sommerreifen. Dann ist Vorsicht bei Spurrillen und Pfützen angesagt. Das sollte man alles mit einberechnen, wenn man sich solche Reifen zulegt und das Auto täglich bei Wind und Wetter einsetzt.
Wolfram
Geht in dieselbe Richtung:
Die Toyo R1R haben in 205/50R16 sogar nur 6,8 mm Neuprofil. Unter drei mm wollte und werde ich sie bei Nässe nicht fahren (ich weiß von vorherigen Sätzen, wie sie dann "gleiten"...). Ergo in meinem Fall: 3,8 mm praktisch nutzbar, wenn man Nässegripp möchte. Bei rund 1 mm Verschleiß je Tausend km und höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu "normalen" Sommerreifen ist das schon ein teurer Spaß. Immerhin ein Spaß. ![]()