Alles anzeigenHi zusammen,
habe gestern Abend die Posts zum Thema "Fahrwerk Einstellungsaktion" und "Werte zur Fahrwerkseinstellung nach H&R Einbau..." durchgelesen und werde morgen bei einer Nicht Mazda Werkstatt das Fahrwerk einstellen lassen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist man mit dem neutralen Setup als daily driver gut unterwegs (hinsichtlich Sicherheit und Fahrspaß):
Sturz V+H: -1°20'
Vorspur V+H: 0°05'
Nachlauf: 7°35'
Ich fahre jeweils 1/3 Stadt, Land, AB und die NM Anpassung des PPF wurde auch schon durchgeführt.
Allerdings habe ich im Vgl. zu dem o.g. setup auch die anderen Einstellungen gesehen, die bei der Einstellungsaktion durchgeführt worden sind, wo der Sturz und die Vorspur am Hinterrad minimal höher liegen, als beim Vorderrad (z.B. H: 1°30' und V: 1°20'). Der einzige Unterschied ist doch, dass das Auto früher untersteuert, oder? Wenn ja, würde ich das zuerst genannte setup der Werkstatt zum Einstellen mitgeben.
Da ich morgen den Termin zur Fahrwerkseinstellung habe, würde ich der Werkstatt gerne mit einem guten Gefühl die Werte zur Einstellung vorzeigen (das sollte ja hoffentlich kein Problem sein, wenn das handgeschrieben auf einem Zettel daher kommt und nicht den Mazda Werksangaben entspricht).
Das defensivere Setup wird im Randbereich zum Untersteuern neigen - dafür aber auch gutmütiger und ruhiger agieren als das neutrale Setup und weniger mit dem Heck drücken. Wenn Du damit umgehen kannst, so kann man ruhig das neutrale wählen. Wenn man das nicht soooo gut kann (man wäre damit alles andere als allein), so kann ruhigen Gewissens das defensivere Setup wählen und sich herantasten.
Wenn dein Wagen nicht tiefergelegt ist, liegt der max. negative Sturz der sich einstellen läßt bei -1°05 bis -1°10.
-1°20 sind im Orginal Zustand an der Vorderachse nicht möglich.
An unserem ND - serienhoch - ließ sich rundum -1°20' Sturz einstellen bei -7°35' Nachlauf.