Für die Straße zugelassen?
Oder für die Strecke? Wenn ich die aktuelle Elise Cup Felge sehr, bekomme ich weiche Knie, Technik und Optik zum Anbeten.
Es kam vielleicht nicht so deutlich rüber, aber die verbesserte Performance steht bei mir natürlich auch im Vordergrund. Aber ich muss zugeben, dass mir z.B ein kantiger Reifen in 205/50R16 auf 6,5"-Felge einfach viel besser gefällt als eine 215/40R17-Pyramide auf 7,5"-Felge.
![]()
Alternativ hatte ich überlegt, wie wohl auf einer sehr leichten (ok, relativ leichten) Felge ein sehr leichter Straßenreifen wie z.B. der Nokian Line oder zLine funktionieren würde. In Bezug auf ungefederte Masse und Rotationsmoment sicher klasse, aber Grip und Kontrolle eines UHP-Reifens dürften diesen Vorteil locker mehr als wettmachen. Von Nokian fahren anscheinend auch alle nur Winterreifen, was machen die nur mit den ganzen übriggebliebenen Sommerwifen?
Die Allegeritta HLT wäre da auch selbst in der "günstigen" Titanium Tech Ausführung etwa dreimal so teuer wie der Reifen ...
Das ist sicher die beste Idee. Ist ja nicht weit.
![]()
Ja, es die die Team Dynamics Pro Forged Superlite, das sind die Schmiedefelgen der aktuellen Cup-Elisen. Straßenzugelassen ohne Gutachten per Einzelabnahme bei einem TÜVer, der die Lotus-Welt kennt. Lotus und Team Dynamics haben entsprechende Infos geliefert. Wird man auf dem ND also nicht eingetragen bekommen (obendrein weicht die ET stark ab, aber das wäre mein Kriterium).
In Summe denke ich, dass man mit einer leichten Felge und einem leichten Reifen maximale Radführung bekommt - aber vielleicht keinen oder zu wenig Grip. Insofern gefällt mir meine Kombi sehr gut und fährt sich ruhiger und grippiger als die beiden Serienkombinationen.
Mehr als anbieten kann ich es nicht. Mir haben solche Besichtigungen und Mitfahrten in in Frage kommenden Setups in der Vergangenheit sehr geholfen, daher bin ich da hilfsbereit.