Negative Federweg sich umfährt gedrittelt hat
???
Negative Federweg sich umfährt gedrittelt hat
???
Ja, auch darüber nachgedacht. Ich habe wirklich alle Threads dazu durchgelesen :-).
Aber ich werde damit keine Rennen fahren sondern das Auto ganz normal im Straßenbetrieb benutzen.
Dann wirst Du meinen bereits mehrfach geposteten Kommentar gelesen haben, nach dem ich das Argument "keine Rennen" für großen Quatsch halte. Ein aufgrund seiner sauberen, eben nicht heckspitzen Federratenbalance angenehm fahrbares und im Vergleich sichereres Fahrwerk ist auf der Straße noch wichtiger als auf der Rennstrecke.
Sowohl das ST-X als auch sein Schwestermodell KW3 habe ich schon fahren können. Schön fühlten sie sich nicht an, das mag Geschmack sein, die spitze Reaktion des Hecks fand ich hinsichtlich Traktion in Kehren sowie beim testweise schnellen Anlenken arg unschön oder anders gesagt: sinnlos und falsch sowie unnötig sicherheitsmindernd.
So wie ich den Jan#SPS verstanden habe, kann das bei denen eingetragen werden!?
Hätte auch Bedarf...20210315_192211.jpg
Welche Dimensionen von Felge und Reifen sind das?
Ich glaube unter dem Stichwort Übergabesurrogat findest du bei Tante Google entsprechende Erläuterungen.
Wichtig ist, dass es nicht grundsätzlich auf Lager liegt, sonder extra für dich gelagert wird.
...und dies im Fall der Fälle identifizierbar und nachweisbar ist.
Mit meinen Yoko Advan bin ich mit dem Grip superzufrieden, egal ob kalt oder warm, nass oder trocken. Aber sie sind sackschwer und beeinflussen das "Lenkhandling" (nenne ich jetzt mal so) negativ. Das Lenkhandling wie die originalen Bridgestone und den Grip wie die Yokohama. Das wärs!
Geht: 16".
Ich weiß nicht ob es schon mal jemand erwähnt hat, jedoch hat Bridgestone den Nachfolger vom S001 auf den Markt gebracht.
https://www.tyrereviews.com/Ty…gestone/Potenza-Sport.htmBis jetzt gibts nur einen Test der nicht wirklich auf den mx5 übertragbar ist. Aber könnte ein sehr interessanter Reifen für 2021 und 2022 werden.
Ist in 205/45 17, 215/40 17 und 215/45 17 verfügbar, sollte somit alle 17 Zoll Fahrer abdecken. Preis liegt ca. auf dem Niveau vom MPS4 und CPC6 bis leicht darunter.
LG Marcel
Die heute erschienene sport auto attestiert dem Bridgestone Potenza Sport sehr gute Eigenschaften trocken wie nass sowie direktes Ansprechen. Getestet in Mischbereifung auf Z4 und Supra.
Ich habe gesehen, das der „neue“ MPS4 in 205/45 deutlich teurer ist, als der bisherige. Bei Reifendirekt 155,- . Das ist schon mal ne Nummer.
Möglicherweise "nur" durch die pandemiebedingten Kautschukengpässe.
? echt jetzt? Sieht auf den ersten Blick aus wie ein ganz anderer Reifen, oder einfach nur der Unterschied zwischen abgefahren und neu?. Kannst du mal die detaillierten Bezeichungen posten?
Sind die bloß die Negativprofile in den großen Laufflächenstreifen nicht mehr so schön im Design wie beim gestylten Neuprofil.
hat der nicht auch Erotikfilme gedreht ?
Ja, das Traumschiff.
...ggf. auch Luft in der hydraulischen Betätigung der Kupplung.