Danke dir. Im bereits oben genannten Getriebe-Thread liest man davon, dass es besonders bei einer 2015er Charge zu gehäuften Problemen kam. Danach wohl noch bei ein paar 2016er Modellen. Meiner wäre genau das Zwischending.
Mir ist klar, dass der MX-5 ein sehr puristischer Wagen ist. Glaube, nur ein Caterham wäre in der Preisklasse noch minimalistischer. Und wenn es nach mir geht, würde ich bis auf zwei Sitze und ein Lenkrad nicht mehr benötigen. Und ja, ich will einen Wagen spüren, hören, riechen... Dennoch hat meiner bisher tatsächlich alle, wirklich alle Probleme mitgenommen, die beim ND bekannt waren. Inkl. Verdeckabnutzung, einem Display bei dem sich der Kleber innen löst usw. usw. Ich könnet eine Liste mit knapp 20 Problemen auflisten.
Das Getriebe ist das einzige, was in der "Sammlung" noch fehlt. Das ist der ganze Grund, warum ich so hellhörig geworden bin. Aber ich entnehme deinem und den anderen Kommentaren im ND-Forum wenigstens, dass übermäßige Gedanken auch keine Lösung sind und dass es weitaus problemlose 2.0er aus der Ära 15/16 gibt, als problembeladene. Hoffe, ich habe Glück und kann bald mal wieder Freude am Fahren entwickeln...
...dann bist Du ja qualitativ auf Caterham schon vorbereitet.
Das Getriebe unseres 160-PS-ND, EZ 10/15, schaltet traumhaft und hakelfrei. Vor Ende der Garantie habe ich das Öl präventiv tauschen lassen. Was einen Defekt angeht bin ich entspannt: Wenn es passiert, dann kaufe ich halt ein neues Getriebe und lasse es einbauen, die Wahrscheinlichkeit eines Defektes stellt sich nach bis dato frei verfügbaren Statistiken als gering heraus. Deswegen ein jüngeres Modell zu nehmen, wäre kaufmännisch "suboptimal".