Vorschlag zur Güte:
Die Beifahrerin hat das Photo gemacht und konnte ob der Anziehungskraft des Fahrers kaum das Handy gerade halten.
Beiträge von BJ323F
-
-
Gegen das Wanken helfen z.B. H&R Stabilisatoren. Hat bei mir zumindest das Wanken extrem verringert. Vorne hart hinten weich eingestellt die Stabis!
...gepaart mit den bereits diskutierten Nachteilen, die Stabis mit sich bringen.
-
@Wolfe
Ist Dein ND serienmäßig oder wurde am Fahrwerk etwas verändert (Tieferlegung, Geometrieeinstellung, ...)? -
Es gibt doch sicherlich den einen oder anderen, der sich durch befahren von Auffahrrampen unter den MX5 gelegt hat.
Meine Fragen dazu. Wie weit komme ich unter das Fahrzeug, wenn ich rückwärts oder vorwärts hochfahre?
Der Hintergrund ist der Ausbau des kompletten Auspuffmittelstrangs.
Da kann ich nicht mal kurz vorwärts rauf und dann kurz auf rückwärst tauschen.
Könnte theoretisch selber testen, habe aber noch keine AuffahrrampenWer hat also diesbezüglich Erfahrung?
Habe unseren um v40/h45 mm tiefergelegten ND zur Montage des ESD rückwärts auf Auffahrrampen mit 17 cm Podesthöhe gefahren. So würde man bequem bis zur Mitte des NDs an die ANlage herankommen.
-
Bitte entfernt mich aus dieser unsinnigen Liste.
Ich habe @Highfidele eine PN geschrieben, mich für ihre Arbeit bedankt, um den Link gebeten und diesen umgehend von ihr erhalten.
Vermutlich der für Antje einfachste Weg zur Verteilung des Kalenderlinks an Interessierte, zudem ein echter Postsparer. -
...und direkt zwei Stück bestellt!
-
Ich kann mir partout
Nicht vorstellen, dass man mit einem SPS Fahrwerk noch diese lumpigen Reifen fährt.
Warum?
-
Ich denke eine leichte Veränderung der ET im Bereich von 10mm wird keinen Unterschied im Fahrverhalten auslösen, vorausgesetzt die Achseinstellung stimmt.
Das ist eben subjektiv und somit nur vom Einzelnen zu erspüren und zu bewerten. Die einen sind feinfühlig und nicht kompromissbereit, die anderen kompromissbereit oder weniger feinfühlig (kein Vorwurf).
Über die Geometrie bekommt man grundsätzliche Einflüsse nur gering "korrigiert".
-
Ja, genau. Primär gehts mir um das direkte Einlenken bei schnellen Richtungswechseln.
Stets Geschmackssache, jedoch bewirken die veränderte ET und ggf. höheres Felgengewicht ein trägeres Einlenkgefühl und ein tatsächlich träger (re)agierendes Auto. Ich fahre deshalb kompromisslos Serien-ET und möglichst leichte Räder.
Wenn es Dir um das geht, was einen MX ausmacht - einen agilen, leichten Sportwagen, dann würde ich den Plan gründlich überdenken. Geht es primär um Optik - dann ist der Plan gut.
-
Ich will die "Zackigkeit" in Kurven also auf keinen Fall verlieren!
Beschreibe dies bitte näher. Ist ein leichtfüßiges, agiles Fahrverhalten gemeint? Soll das Auto sehr scharf auf den Dreh am Lenkrad reagieren?