Beiträge von BJ323F

    Da muss ich leider widersprechen.Eibach Pro Kit, Serienfelgen mit Ventus V12, Nachlauf 7°10', schnell gefahrene Serpentinen Berg runter richtig in die Eisen, heißt Front taucht richtig ab, mit fast Volleinschlag nach links schleift es im Radkasten links.
    Bei "normaler" Fahrweise im Alltag nicht! Serpentinen runter bei "moderater" Fahrweise und weniger Bremse kein Schleifen.

    Das Pro-Kit wird wahrscheinlich weiter eintauchen als das Komplettfahrwerk mit steiferer Feder und darauf abgestimmtem Dämpfer in gleicher Fahrsituation.


    Du hast aber zusätzlich noch Spurplatten drauf. Das wirft zumindest die Frage auf, wo genau es schleift.

    Ah!
    Ein Grund mehr gegen diese Unterlegscheiben.


    Hätte mich auch gewundert wenn BJ323F nur moderat fahren würde. :D

    Was, ich? :saint:

    Da könnte sich der ein oder andere Topmanager im „Good old Germany“ mal eine Scheibe von abschneiden ( aber woher auch, wenn diese nur noch zahlen und BWL Gedankengänge im Kopf haben ).

    Genau. Alle doof. ;)


    Ich will gar nicht wissen, wie viel ein Fiesta kosten würde, wenn er in Köln komplett von Hand gefertigt werden würde. Liest sich alles toll. Ist immer super fürs Image.

    Er wäre betriebswirtschaftlich gesehen noch selbstmörderischer als heute.

    1. Nö, der Zusammenschnitt des Videos täuscht.


    2. Du kannst demnach die Qualität der Blechkonstruktion im Hinblick auf Korrosionsanfälligkeit sowie die Güte der Bleche aus dem Video heraus bewerten?

    Soweit ich gesehen habe kann man die 16er Felgen nicht mehr im Mazda Konfigurator wählen wenn man den G184 auswählt.

    Von Mazda gab und gibt es den 2l nur mit 17" zu bestellen - ohne Wahlmöglichkeit. So wie man den 1,5er nur mit 16" bekommen kann.
    Umrüstungen sind davon natürlich unberührt.


    16er sehen schon auch geil aus - wie im Anhang :)

    Jepp!
    Und wie das erst funktioniert... <3

    STOP!
    Im Eröffnungspost stelltest Du Fahrdynamik über Aussehen. 205er auf 8,25er Felgen sind technisch objektiv suboptimal, fahrdynamisch untere Schublade bedingt durch Gewicht und den gezogenen Reifen und optisch... ok, muss jeder selbst wissen. Die verringerte ET verschlechtert das Lenkgefühl.
    16"er bekommst Du eingetragen, nur eben etwas aufwändiger als beim G160, in dessen COC noch die Serien-16er aufgeführt waren.

    Wir fahren aus Gründen von Performance, Fahrbarkeit und Lenkgefühl originale 16" ohne Spurplatten mit 205/50R16er-AD08R-Reifen auf einem 2l-ND. Sehr performant längs wie quer mit sehr gutem Feedback und Fahrgefühl, dazu ein gutes Fahrwerk mit sehr guter, auf das FW abgestimmter Geometrie.


    Optisch gefällt uns das klasse, manch anderem wären 16" zu klein und die ET zu schmal.
    Wie weit bist Du bereit, in der Optik zurückzustecken zugunsten der Performance bzw. was gefällt und misfällt Dir?


    Im NC hatte ich auch nur Federn und das war top

    Hatte ich 2006 auch mal, da ich es damals nicht besser wusste, und daraus viel gelernt. Und 2008 ein Bilstein B16 verbaut.


    Ist doch völlig ok, wenn Du Deine Lösung top findest. Jedoch gibt es andere und vor allem weiterführende Meinungen und ErFahrungen, durch deren Reflektion man wachsen kann.

    Nach Kontakt mit einem Murmeltier :/ muss ich den linken Deflektor ersetzen.


    Kann mir jemand sagen, an welchen Positionen 4+1 Niete benötigt werden? Vier Niete (B33J...) von unten sehe ich, aber wo ist der fünfte Niet (Teil BNBF...)?


    Danke, Björn