Beiträge von BJ323F

    Ich plane ja nicht die AD08R(S) zu fahren, ich tue es ja bereits seit etlichen Jahren.


    ich finde er ist einfach ne gute Mischung als Sportreifen und Semi. Im trockenen sehr viel Grip und bei Nässe trotzdem noch so gutmütig das man im normalen Verkehr schön gemütlich mitschwimmen kann.


    ich habe auf dem NC mal ne ganze Zeit lang AD08R in 215/40 gefahren und bin dann auf 215/45 gewechselt. Ja klar Übersetzungsverhältnis merkt man. Aber das könnte man ja im ND notgedrungen mit der kurzen Hinterachse eliminieren.
    Fahrdynamisch war da kein großer Unterschied bei den beiden Größen. Gewichtsunterschied ist ca. nen halbes Kilo wenn ich mich recht entsinne.
    Dafür konnte der Reifen dank höherer Flanke etwas besser walken. Fand und finde ich immer noch sehr angenehm.

    Ich fahre R1R und nun AD08R sowie RS seit wimre 2012 und mag diese Reifen auf dem Spaßautos ebenfalls sehr.


    Vom Reifen her sowie dem Bedacht auf Gewicht und Arbeit des Reifens bin ich bei Dir und daher auf 16" unterwegs.


    Jedoch würde ich, wenn es optisch bedingt 17" muss, das ist ja Geschmackssache, 215 45 nicht wählen, bin da jedoch inzwischen sehr feinfühlig und von schwerer Kost schnell genervt.

    Leider kann ich mich faktisch nicht erinnern, was der Serien shifter mit Serien Öl bei dieser Drehzahl damals veranstaltet hat. Da das ganze Getriebe dann ja intensiv vibriert, vermute ich dass auch bei Serie irgendwas zu hören war.



    Hat da jemand aktuelle Erfahrungen?

    Ja, von intensiver Alpenbefahrung am gestrigen Tage.
    Antwort: da ist nix auffälliges und es schaltet sich kalt wie warm wunderbar mit IS-Öl.

    16" ist leider echt nicht mein Fall. Da isst das Auge dann doch zu sehr mit.
    Mir geht es mehr oder minder darum das Gewicht der AD08RS Trümmer so gut wie möglich zu kompensieren :D:thumbsup:

    ...guter Ansatz. Jedoch sind 215/45 dann kontraproduktiv. Sie verlängern die Übersetzung und verschlechtern die gesamte Fahrdynamik durch ihr im Vgl. zu 205/45 größeren Massenträgheitsmoment, gerade mit eher schweren Reifen wie dem gewählten.


    Habe 2012 mal aus Interesse 215/45er Toyo R1R auf OZ UL auf dem NC ausprobiert. Wie erwartet fuhr das Auto wie gelähmt.


    Warum planst Du, den AD08RS zu fahren?

    Von Innsbruck aus über das erwähnte Kühtai...
    ...ins Pitztal und von dort die Kaunertaler Gletscherstraße hinauf. Oben lecker essen.
    ...über Hahntennjoch und Namlosertal, wahlweise genauso zurück oder den Fernpass gen Süden cruisen und via Kühtai zurück.



    Einfach den Brenner fahren.


    1. Dann Jaufenpass, Timmelsjoch und zurück (ich würde Timmelsjoch nur bis zur Mautstation fahren und dann gleichen Weg zürück. Die A Seite ist nicht besonders nett. Das wären 240km,davon 110km AB.

    Ergänzung:
    Wahlweise über die Brennerlandstraße bis Sterzing. Bevor zum Jaufenpass und Timmelsjoch links abbiegen und einmal die traumhafte Nordseite des Penserjoch hinauf und wieder herunter.