Beiträge von BJ323F

    Auf den 40 km hätte ich keine Bedenken wegen der Spurwerte, wohl aber, ob sich die Fahrt dorthin überhaupt lohnen wird.

    Ist jetzt zwar schon 2 Wochen her seitdem ich in der Werkstatt war.
    Es wurde Auspuff und bremsen überprüft, jedoch ist das klackern nicht weg.
    Die Werkstatt setzt sich jetzt mit Mazda Deutschland in Verbindung. Wenn sich was neues ergibt gib ich hier Bescheid.

    Wurden die weiter verlinkten Verschraubungen zum Differential geprüft?
    Wenn die Werkstatt bereits den unverschämten Kommentar zum Daimler abgibt, dann wären die bei mir bereits unten durch.

    Akribisch ja, aber nur für sein Popometer. Es interessiert ihn nicht ob da irgend etwas auf 5 oder 10 Grad gestellt wird. Es muß passen. Er gibt an was er will, mehr nicht. Ihm ist es auch egal, wie es erreicht wird, Hauptsache es wird erreicht.
    Glaube mir, er interessiert sich nicht für die Werte einer Fahrwerkseinstellung.
    Das habe ich mit ihm und Chris Nissen, der ähnlich verfährt, schon erlebt. ;)
    Danach kommen erst die ins Spiel, die sich für die richtigen Werte interessieren müssen, um dem gerecht zu werden, was andere gerne möchten. :)

    Röhrl hat beispielsweise noch alle Setups aller Rallyes der Audi-Rallye-Zeit notiert daheim. ;)

    Kurze Frage weil ich das nächste Woche beim Fahrwerkswechsel mit machen lassen wollte: im Bulletin steht nur was von hinten und das bei angehobenem Wagen. Gibt es irgendwo was schriftliches zu der von dir erwähnten Prozedur, die ich meinem Mechaniker mitnehmen kann?

    Es werden die Verschraubungen von PPF zu Getriebe und PPF zu Diff gelöst und dann gemäß Werkstatthandbuch angezogen. Das sollte ein tauglicher Mechaniker hinbekommen.
    Bei so einigen MX hat Lösen und Neuanziehen zu spürbar besserem Schaltverhalten geführt, weil Verspannungen gelöst wurden.

    Ich schreibe es immer wieder: Auch außerhalb der F1 ist eine saubere Einstellung zumindest nicht unwichtig, sorgt sie doch u.a. für ein sichereres Fahrverhalten, auch dann, wenn der Fahrer, dem sie eigentlich weniger wichtig ist, sie benötigt, damit der Wagen stabil bzw. fahrbar bleibt.
    Mich persönlich ärgert ein unschön eingestelltes Auto, weil ich inzwischen sehr viel fühle und weiß, wie gut es sein kann. Ich erfreue mich an einer sauberen Einstellung auch beim normal langsamen Abbiegen in der Stadt. ;)

    Nachtrag:
    Unlängst wurde mein Alltagsauto eingestellt, die werksseitig krumme Spur wurde justiert. Gespürt habe ich dies bereits beim Herausfahren aus der Parklücke auf dem Hof der Werkstatt - und es fühlte sich sogleich richtig an.

    Im Ernst ?.....ich fahre lieber und überlasse denen, die ein Fahrzeug vermessen/ einstellen können diesen Part. Ich will hier nix kleinschreiben, habe aber den Eindruck, das mittlerweile viel zu viel Hype um die "perfekte Einstellung" gemacht wird (HALLO - fahren wir F1 ??). Ich fahre bei Touren einfach hinterher und sehe was passiert, dass gibt mir genug Feedback. Bei der letzten Tour musste ich feststellen, das der Grip an der HA abgenommen hat.....liegt aber, nach Begutachtung, an den abgefahrenen Reifen ;):D


    VG


    Volker

    Ich schreibe es immer wieder: Auch außerhalb der F1 ist eine saubere Einstellung zumindest nicht unwichtig, sorgt sie doch u.a. für ein sichereres Fahrverhalten, auch dann, wenn der Fahrer, dem sie eigentlich weniger wichtig ist, sie benötigt, damit der Wagen stabil bzw. fahrbar bleibt.


    Mich persönlich ärgert ein unschön eingestelltes Auto, weil ich inzwischen sehr viel fühle und weiß, wie gut es sein kann. Ich erfreue mich an einer sauberen Einstellung auch beim normal langsamen Abbiegen in der Stadt. ;)

    Die vier aktuellen Gutachterlichen Stellungnahmen (die ich heute auch per E-Mail bekommen habe) sind alle auf den 01.10.2019 datiert. Da würde mich jetzt natürlich noch interessieren, welche Dokumente @BJ323F im September 2019 erhalten hat

    Habe nachgesehen, Fabian:
    Es lagen nur Gutachten für die beiden Domstreben dabei, datiert auf 2016. Gutachten für die beiden Kreuzstreben unten lagen nicht bei.


    Danke fürs Bereitstellen, @LM_787_B!