Beiträge von BJ323F

    Ich habe am Wochenende mal das eine Extrem ausprobiert und alle 4 Dämpfer auf ganz weich gestellt.


    Das Ergebnis war ein ND der komfortmäßig nahezu auf Basiskomfort, also Basisstoßdämpfer ohne Tieferlegung federte. Die Hinterachse wurde dadurch zwar etwas lose, aber für jemanden der ausschließlich cruisen möchte durchaus fahrbar. Wer jedoch etwas dynamisch unterwegs sein möchte, der sollte von dieser Einstellung Abstand nehmen.


    @BJ323F @Harkpabst @Svanniversary - Ist es eigentlich unerheblich für die Dämpfer, wenn man die Einstellungen ein paar Dutzend mal verstellt, oder kann es dabei zu Problemen kommen?

    Ich erwarte keinerlei Probleme bei ein paar Dutzend Verstellungen, solange mit ein wenig Gefühl gedreht wird, die Verstellmechanik nicht verschmutzt ist (obenliegend beim SPS und nicht im Spritzbereich) und nicht hart auf Anschlag gedreht wird.


    Bei sehr geringer Dämpfkraft leidet je nach Auslegung bereits die Fahrsicherheit, insofern muss man das je nach Fahrwerk mit Bedacht angehen.

    EDIT:


    Da hat sich mein Post schon etwas überholt... also schon erste Erfahrung mit AD08RS :thumbup:
    Nassgrip also doch vergleichbar mit dem Vorgänger? Auf dem NC hatte ich den AD08R drauf und war sehr zufrieden, auch bei Nässe mit meinem defensiven Fahrstil nie Probleme gehabt.

    Erste Nassfahrten mit dem RS auf meiner Elise haben sich angefühlt wie mit dem AD08R und qualitativ vergleich zum R1R. Ein Freund von mir, mit dem ich hinsichtlich Reifen sehr auf einer Wellenlänge bin und deshalb auf seine Reifenmeinung etwas gebe, hat den RS im Herbst auf mehreren Regenetappen in den Alpen gefahren und berichtet ein zum AD08R gleiches Verhalten.


    Selbst hatte ich noch keine Monsunfahrten.

    Hey,


    Erfahrungen zum „neuen“ AD08RS würden mich auch interessieren. Man findet im Netz bisher ja recht wenig zu ihm... und wenn man was ließt, dann das er wohl ehr ein Rückschritt ist :/

    Bislang fährt er sich auf meiner Elise und der eines (auch fahrerisch) guten Freundes sehr gut und zum R ebenbürtig.


    Als Kenner des seligen Toyo R1R (auf NC, ND und Elise) und des AD08R (ND) bin ich hinsichtlich des RS bislang ganz entspannt.

    Positive Punkte Toyabaru gegenüber MX-5:


    - viiieeeel besseres Bremsgefühl
    - schöneres Fahrwerk


    - Sitze mit guten Seitenhalt und kein Leder + Sitzposition
    - feinfühligere Lenkung

    Bremsgefühl:
    Einmal neu Entlüften (ab Werk mitunter nicht optimal), Stahlflex-Leitungen für etwa 130 Euro nachrüsten lassen und schon wird es besser. Im Zusammenspiel mit einem anderen Fahrwerk nickt das Auto beim Bremsen weniger, was sogleich ein direkteres Gefühl auf der Bremse ergibt.


    Fahrwerk:
    Es gibt zahlreiche Nachrüstlösungen, so dass auch dieser Kritikpunkt (für Geld) zu beheben ist.


    Sitze:
    Die Recaro-Sitze haben Alcantara auf der Mittelbahn. Hattet Ihr diese zur Probe gesessen?


    Lenkung:
    Über eine ordentliche Geometrieeinstellung wird auch das Lenkgefühl besser, wenn auch nicht so gut, wie es sein könnte.

    Welch ein mieser Laden...
    Schade ist sowas.