Das Etikett des originalen Beifahrergurtes unseres ND zeigt 062306 2015, mutmaßlich stammt der Gurt aus Juni 2015 und das Auto aus Juli 2015. Ankunft in D war Anfang Oktober 2015, EZ am 15.10.
Beiträge von BJ323F
-
-
Hallo,
ich hatte heute meinen ersten Inspektionstermin und habe das Auto mit Eibach Federn tiefer legen lassen..Die Federn sollten mit eingetragen werden, aber der Prüfer (Dekra) hat sich geweigert, da meine Spurplatten vom TüV abgenommen wurden (2019). Er soll gesagt haben, dass ich damit zum TÜV fahren soll/müsse (so hat es mir der Mazda Service Mensch mitgeteilt)
Die Bemerkung steht sogar auf meiner Rechnung...
Habt ihr so etwas schon mal gehört ?
Anbei ein Bild vom Auto (Eibach) und das Messprotokoll..
Gruß
Die ABE der Federn gilt nur bei ansonsten serienmäßigen Rädern, Reifen und sonstiger Fahrwerksaufhängung. In Verbindung mit Spurplatten gilt sie somit nicht, daher steht für die Kombination aus Federn und Platten eine Einzelabnahme beim TÜV an.
Die Werte von Sturz und Nachlauf an der Vorderachse sind sehr stark asymmetrisch jnd leider nicht akzeptabel. Die Werkstatt scheint nicht in der Lage zu sein, die einander beeinflussenden Parameter korrekt zu justieren.
-
Habe mir in einen Anfall von Zündkerzenwahn die Kerzen bei 53600km wechseln lassen bei der Garantiedurchsicht....
Ich hatte Schnappatmung bei der Rechnung beim Freundlichen
198€
40,46€ pro Stück +3 AW+Mehrwertsteuer holla hollaWahnsinn.
Die identischen Teile mit Mazda-Verpackung habe ich 2019 für knapp 60 Euro für vier Stück gekauft (nicht bei Mazda...). Unser Händler wollte 170 Euro für den Satz haben und hat sich dafür bereits entschuldigt. -
Ist aber das freigegebene Öl von Mazda!
...das sind Bridgestone-Reifen und Werksgeometrie auch.
-
Ich würde das Zeug nicht einmal geschenkt im MX fahren wollen.
-
Ich wollte nicht den halben Satz zitieren.
Muss mir wohl einen Lektor für meine Beiträge suchen und die Goldwaage aus dem Keller holen.Das nicht. Aber da Du häufiger fehlverstanden wirst, könnte meine Anregung helfen. War freundlich und konstruktiv gemeint.
-
Das bezog sich auf die Rissbildung.
Dann schreibe dass doch bitte einfach und zitiere nicht den unrichtigen Zusammenhang. Macht es doch einfacher beim Verstehen des Gechriebenen.
-
-
Üblicherweise ist das die Konsequenz davon, wenn man selber wenig Entwicklungstiefe hat und die Systeme zukauft.
Das beobachten wir bei vielen Asiaten.
-
Müsste man den Sensor sehen können, wenn man das Auto nicht aufbockt, @BJ323F?
Ja.