Alles anzeigenKlaro, wobei "Fahrprofil" wohl das bessere Wort ist
![]()
Bei mir ist der MX5 reines Spaßauto, kein Daily. Ich fahre damit sportiv auf Landstraßen, am liebsten kleinere, verwinkelte Straßen und Tagestouren,
wenn ich mir die Strecke vom @gaugau für den 04.04. ansehe, dann sind das genau die Tagestouren, die ich mag, und wie schon geschrieben eher
flott, Blümchenpflücken ist nicht so meins.
Zusätzlich fahre ich pro Jahr 3-4 Trackdays auf "kleineren" Kursen wie Anneau du Rhin oder Zolder,
Spa ist zwar auch eine sehr geile Rennstrecke, aber mit 200 PS verhungerst du da.
Ich mag keine soften Gummikuh-Fahrwerke, eher hart und direkt, so wenig Einnicken der Vorderräder beim Einlenken wie möglich,
geringe Rollneigung um die Achse ist auch schön, ansonsten eher ein knackiges, agiles Fahrwerk, muss nicht auf Stabilität im Hochgeschwindigkeitsbereich
ausgelegt sein. Gute Stabilität beim Anbremsen wäre noch ein Punkt und das Heck sollte nicht zu "lose" sein.
Ich hoffe mit dem Geschreibsel kann man etwas anfangen, bin null der Techniker und wäre als Testfahrer relativ unbrauchbar,
da ich meine Eindrücke nicht in Veränderungen des Setups transferieren könnte, dafür bräuchte ich dann so Leute wie dich, Sven oder Jan.
Passt doch, ist doch gut beschrieben. ![]()
Track und Landstraße sind durchaus unter einen Hut zubekommen, wenn man kompromissbereit ist. Spa und Anneau und Landstraße jeweils zu optimieren, wird kaum mit dem gleichen Setup gelingen. Wie von Dir festgestellt gibt es unangenehme Auswirkungen Deines aktuellen Setups auf Landstraßen, die man recht klar den Stabis zuordnen kann. Hm... Zugleich sind die Federraten des SPS Street zwar fahrbar auf dem Track, eigentlich jedoch zu weich dafür. Hm... Stabilität der HA kann man sehr gut mit +12' je Seite bekommen, das funktioniert auf der Straße wie auch auf dem Track.
Am Ende ist natürlich jedes Setup ein Kompromiss, ein Ergebnis des Geschmacks und Empfindens und Dein Ansatz, es als Projekt zu sehen, finde ich klasse. Ich persönlich hasse zu harte (gerade durch Stabis) Fahrwerke auf der Landstraße, da sie Gripp und Traktion nehmen, Unruhe bringen und Verlässlichkeit nehmen. Ein wenig Rollen nehme ich gerne in Kauf und bekomme viiiiiele andere geniale Eigenschaften für die Straße.