Stelle meine Frage mal hier ein, da ich kein neues Thema eröffnen möchte.
Seit gestern habe ich auf unserem ND G160 (Bilstein nebst Eibach) die Michelin Pilot Sport 4 (205/45 R 17 88 W). Der Wechsel erfolgte neben der 2. Inspektion.
Der MX ist vor dem Reifenwechsel einwandfrei gefahren und hat auch ein eingestelltes Fahrwerk.
Folgendes komisches Fahrverhalten hat sich nach dem Wechsel eingestellt:
Das hat sich so gezeigt, dass auf gerader Straße ab und an ein Gefühl wie bei einer Windböe auftrat (auftritt). Auch eine gewisse Nervosität bei Lastwechseln. Insgesamt sehr komisch. Geradeauslauf einwandfrei und auch kein Vibrieren etc. Dies war nur auf den ersten 2 - 3 Kilometern leicht vorhanden.
Evtl. kommt dieses „Verziehen“/Gefühl von Windböe ja auch von der Fahrbahn/Spurrillen und dass die neuen Reifen da noch mehr den Spurrillen folgen.
Weiß nicht, wie ich es erklären soll!
Zu Anfang habe ich mir den Wetterbericht bzw. die Windstärke angesehen. Es war aber nicht nur in der Wetter-App ruhig. Bin weiter zu verschiedenen Uhrzeiten gefahren, daher leider nix mit realen Windböen.
Bis jetzt bin ich 110 Kilometer mit den Reifen gefahren und meine es ist schon weniger geworden. Mal schauen, ob ich heute nochmals zum Fahren komme.
Kann dieses Verhalten von den Reifen kommen? Bei der 2. Durchsicht werden ja auch Karosserie-/Chassisschraubverbindungen nachgezogen.