Beiträge von BJ323F

    @Svanniversary, @BJ323F
    Passt für euch die Beschreibung?
    Hintergrund ist das ich noch am überlegen bin ob ich die Streben verbaue. Eigentlich gerne ohne hintere. Ich fürchte das die den Kofferraum des Spiders doch deutlich beschneidet.
    Mein Ziel wäre nicht unbedingt nur ein steiferes Auto zu haben, sondern die Fahrsynamik beim Kurven wedeln zu verbessern.
    ...... Wenn man das überhaupt so trennen kann.......

    Ich kann nachvollziehen, dass jemand es so wahrnimmt und beschreibt, wenn auch ich die Auswirkung der hintere Domstrebe anders formulieren würde - was keine Wertung der Formulierungen sein soll.


    So oder so: mach beide rein und dazu die unteren Streben. Es macht das Auto so viel besser und die vier Streben ergeben ein sehr gutes Gesamtbild. Gerade in den Alpen erFahren.

    Nach gut einer Woche zurück auf den 16ern steht die Entscheidung, auf eben diesen zu bleiben. Sie machen das Fahrerlebnis einfach spritziger und agiler. Es ist weniger Trägheit beim Lenken und beim Federn und Dämpfen vorhanden. Dank der R1R ist das Auto auch performanter als auf 17" mit PS4 (ok, dass ist ein wenig Äpfel mit Birnen, gewichtsnormiert ist der Vergleich jedoch gut gangbar).
    Nach diesem Reifensatz werden es dann die nochmal leichteren AD08R werden.

    ...und diese Yokohama AD08R funktionieren als Nachfolger der ausgelaufenen Toyo R1R sehr gut. Sie wirken einen Hauch steifer als der R1R in Aufbau und Lauffläche, unterm Strich sind sie für mich sehr, sehr gleichwertig.


    Nun ist der AD08R ebenfalls ausgelaufen, beim nächsten Mal wird es der AD08RS werden. (Zu diesem bilde ich mich mir in Kürze mein Urteil auf der Elise.)

    Update:
    Da die HA noch immer leicht instabil war und der Festigkeit der VA nicht folgen konnte, zudem die Traktion der HA gerade aus engen Radien heraus gefühlt besser gehen könnte, habe ich die Spur der HA auf 12' je Seite einstellen lassen. Dies funktioniert sehr, sehr gut. Passt sehr gut zur Pace der VA, gibt der HA mehr Traktion und zugleich schnürt es die HA nocht zu sehr fesst, die Agilität leidet nicht.
    Unverändert nutzen wir den ND auf der Landstraße und bevorzugen ein performantes, neutrales Setup.


    Aktuelles Setup:


    BC Racing mit Federrate 60/30. Die Angabe der Federraten ist wichtig, da die Stürze darauf angepasst sein müssen.
    Domstreben und Kreuzstreben von IL Motorsport.


    HA:
    Sturz: -2°00'
    Spur: +24' in Summe


    VA:
    Sturz: -1°45'.
    Spur: +10' in Summe
    Nachlauf 7°20'


    Luftdruck:
    V und h identisch 1,9 bar kalt funktionieren für uns weiterhin sehr gut.

    ...wie schon ausgetauscht, die je 12' Vorspur hinten fahren sich sehr gut und wesentlich besser als die 10'. Schön definierte Achse mit verbesserter Traktion. Funktioniert selbst auf den teils arg rutschigen Belägen Südtirols.

    Ich habe zwar eine OEM-Anlage... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die I.L.-Streben nur nach unten hin dicker sind als die OEM-Streben. Es werden ja die Originalschrauben und Haltepunkte weiterverwendet und da steht mMn nich innen nichts weiter über...


    Das würde ich auch so unterschreiben. Habe ebenfalls "untenrum" alles OEM, sehe es aber wie @Chipmonk77 und würde behaupten, dass die nur nach unten hin verdicken.

    Dem ist so.
    Zugleich ragen sie nicht weiter gen Fahrbahn als andere, bereits vorhandene Teile des Autos.

    Danke @chickimicki-5
    Wir hatten mit 3x ND‘s eine sehr flotte Tour durch die Eifel gemacht und hatten alle einen überschaubaren Ölverbrauch festgestellt. Spricht dann tatsächlich für einen Wechsel vom 0 W 20 (alle 3 hatten das 0 W 20) bei der nächsten Inspektion im Frühjahr.

    Oha!


    Weisst Du, wieviele km die Öle jeweils gelaufen hatten?


    Zugleich danke für die Bestätigung meines fundierten Gefühls hinsichtlich der Leistungsunfähigkeit der 0W-20er.