Beiträge von BJ323F

    Die von Öhlins angebotenen Varianten sind bei anderen Fahrzeugen teilweise sehr abenteuerlich. Ein M2 hat eine ähnliche Gewichtsverteilung( vorne hinten 52/48) wie der MX-5 aber 770kg auf der Hinterachse und 160N/mm Federn...

    Das Verhältnis aus Achslast und Federrate kann man zwischen unterschiedlichen Fahrzeugtypen nicht 1:1 vergleichen, da der Weg des Rades nicht 1:1 dem Weg der Feder entspricht. Dieses Übersetzungsverhältnis hängt von jeweiligen Aufbau der Radaufhängung ab. Oder anders gesagt: Beim Auto 1 entsprechen x kg Radlast y kg Federlast. Beim Auto 2 entsprechen x kg Radlast z kg Federlast. Dadurch passt auch das Verhältnis der Federraten nicht zu den Achslasten des Autos: Beispiel ND: Achslast beladen 50:50, ideales Federratenverhältnis 2:1 bis 1,75:1.

    Ich kenne das Symptom jedoch nur vom MX, NC wie auch NC (klar, gleiche Sättel hinten), jedoch von keinem anderen Fahrzeug mit Kombisätteln hinten.

    Hat nichts zu tun mit Garantie oder Service.
    Es ist ein offizieller Rückruf unter Einbeziehung des KBA.

    Meine Federals sind inzwischen so bei 4mm angekommen. Gefühlt sind die langsam am Ende angekommen. Ich werde sie diesen Sommer noch zuende fahren, da nichts großes mehr ansteht, aber wann meint ihr ist bei solchen Reifen der Punkt gekommen, wo sie "runter" sind? auf 1,6mm würde ich die jedenfalls nicht runterfahren wollen! Dann lieber nen 2. Satz Felgen und die mit weniger als xmm für Trackdays oder so nutzen?!

    Bei den dahingehend vergleichbaren Toyo R1R und Yokohama AD08R nimmt die Nässeperformance ab etwa 3 mm arg ab. Zudem fahren sie sich nicht mehr angenehm. Für den Track dagegen noch ok.

    CDV - Clutch Delay Valve.
    Den ND kann man m.E. problemlos sehr schnell schalten (mit gelingt es). Meist braucht man das jedoch nicht, wie schon von @Svanniversary angedeutet.
    Möchtest Du einen deutlichen stabileren = schwereren = trägeren Antriebsstrang haben, nur damit er unsaubere Schaltvorgänge besser übersteht?

    Aha und wieso nicht? Wegen schamlerem Grenzbereich?


    Nur Stabis - o.k. Nur Fahrwerk - o.k. Fahrwerk und Stabis - würde ich nicht machen.


    Gibt ein sehr steifes und unbewegliches Auto, dass so gut wie kein Feedback mehr gibt und sich nicht mehr spielerisch, sondern sehr anstrengend fährt.
    Ich finde, dass selbst ein MX-5 mit SPS, oder Oehlins Fahrwerk schon deutlich weniger Feedback gibt, wobei das noch sehr gut funktioniert.

    ...konkret sinken zugleich Komfort und Traktion.
    Gruselig.