Beiträge von BJ323F

    Bringt es was, die OEM Strebe vorn gegen die von I.L auszutauschen außer sich den Zugang zu eventuellen Dämpferverstelleungen zu verschaffen?


    Kurzes OT: Welche Auswirkungen können Poly-Lager auf das Fahrverhalten haben?

    Selbst im Lotus-Lager fahren zahlreiche semi-professionelle Trackdayfahrer normale Gummimetallbuchsen aus den von Sven genannten Gründen.

    An der Stelle der alte Hinweis:
    Verschraubungen des Power Plant Frames an Getriebe und Diff lösen und wieder anziehen, während der Wagen in Nulllage auf Rädern steht. Hat schon bei so manchem MX Spannungen eliminiert und das Schaltgefühl verbessert.

    Probleme den erstem Gang reinzubekommen (doppelt kuppeln, sonst kann ich Zähne putzen) und ein Kratzen vom 1>2 sowie 2>3 habe ich auch von Anfang an (G-160, EZ 09.2017, 30tkm). Ende der Woche steht der zweite Service an, da wird auch die Bremsflüssigkeit gewechselt. Mal sehen ob sich damit auch was am Schaltverhalten ändert. Wäre aber auch eher mau, wenn das ab Werk nicht stimmt...


    Das wäre schon ein kleines Wunder. ?(

    Es wäre schade, da bin ich bei Dir. Betrachtet man die miserable Entlüftung des hydraulischen Systeme für Bremse und Kupplung an so einigen NDs, so wäre ich nicht verwundert, wenn eine ordentliche Entlüftung eine bessere Kupplungsbetätigung erbrächte.


    Hab auch ein revidiertes Getriebe und seitdem (gut 25.000km) schaltet es sich nicht mehr so butterweich wie vorher. Vom ersten in den zweiten Gang kratzt es bei mir eigentlich fast immer ein bisschen, was doch ziemlich nervt.


    Im Stand bekomm ich die Gänge aber schon gut rein, da hab ich keinen Unterschied gemerkt.

    Maßnahmen könnten sein:
    - Wechsel der Bremsflüssigkeit, auch im Kupplungspfad. Sollte dieser ab Werk nicht sauber entlüftet sein bzw. jetzt Luft führen, so kann auch das Auskuppel- und damit das Schaltverhalten beeinträchtigt sein.
    - Wechsel des Getriebeöls im Beisein der Werkstatt, dabei Ablassen durch ein feines Sieb, um etwaige Feststoffe aufzufangen. Ich persönlich denke eher weniger, dass sich das Getriebeöl so früh abnutzt.

    Ist ein so versteiftes Fahrzeug denn noch landstraßentauglich (Schwarzwald, Pfälzerwald usw.)?
    Ich habe seit knapp einem Monat das SPS-Fahrwerk verbaut (bin total begeistert :thumbsup: ) und bemerke, dass der Wagen auf schlechteren Straßen stärker dazu neigt, in Kurven leicht zu versetzen. Ich bilde mir ein, dass das eben durch das härtere Fahrwerk kommt. Würde zusätzliche versteifung durch die Streben den Effekt noch weiter verstärken?

    Domstreben


    Lies Dir mal meinen Post durch.


    Kurzum:
    Steiferes Auto -> Weichere Dämpfkraft einstellen.

    Deine Beobachtungen hinsichtlich der durch die Domstreben, vor allem die hintere, stärker hervortretenden ungünstigen Balance der Federraten des ST-X und KW V3, die das Übersteuern ohnehin forcierenden, kann ich gut nachvollziehen. Nach meinem Einbau hatte ich hier gepostet, dass sich die gute Balance des BC-Racing durch die Domstreben noch besser zeigt also ohne und ich vermutete, dass eher ungünstige Balancen sich durch die Versteifung umso stärker zeigen würden.

    Nimmt jemand war, dass sich die Balance des Fahrzeug verschiebt (Richtung unter oder übersteuern), sobald eine vordere/hintere oder beide Streben verbaut sind?

    Habe zunächst die vordere Strebe verbaut und bin eine kleine Runde gefahren. Ein Verschiebung der Balance habe ich nicht wahrgenommen, jedoch eine starke Differenz in Steifigkeit zwischen v und h. Auch mit der direkt im Anschluss verbauten hinteren Strebe nehme ich keine Balanceverschiebung wahr.

    Generell sollte man abwägen, ein großes Stahlmodell zu nehmen mit rund 40 kg Gewicht oder ein leichtes, handliches Alumodell mit rund 12 kg Gewicht, welches dafür keine 3 t trägt. Allerdings: ein einseitig angehobener ND belastet den Heber mit nur gut 500 kg...