Beiträge von BJ323F

    Was soll ein Prüfer für den Eintrag in die Papiere schreiben, damit bei einer Polizeikontrolle der Eintrag mit den eingebauten Federn einwandfrei zu identifizieren ist? Federraten helfen hier nicht weiter ;)

    Üblich sind das Aufführen der Beschriftung der Feder, die Anzahl der Windungen und ihr Durchmesser.

    Eine lieblose Einstellung, gerade im Bereich der Spurwerte.

    Ist grundsätztlich ne coole Sache.
    Jedoch hat @Harkpabst Recht, auch ich würde zunächst messen, wieviel Bewegung der HBZ vollführt.
    Daneben habe ich weiter oben erwähnt, dass vor allem die korrekte Entlüftung der Bremse zusammen mit den Stahlflexleitungen (jene von Evolity passen!) ein gutes Pedalgefühl im Stand ergibt. Dynamisch sind es der Ersatz der werksseitigen Beläge durch die originalen europäischen Ersatzteile (die sind anders zusammengesetzt und Bremsen "fester") sowie auch ein festeres Fahrwerk, was ein besseres Pedalgefühl ergibt.
    Bevor ich eine Versteifung einbauen würde, würde ich Stahlflex+Entlüftung+Beläge machen.

    Unabhängig von Deiner Schilderung bin ich aufgrund (Mit-) Fahrten der Meinung, dass das ST-X generell etwas weicher (in der Dämpfung) ist, als das V3 in der Grundeinstellung.

    Dito nach Fahreindruck.


    Meine persönliche Meinung bleibt: aus einem MX-5 macht man halt keinen Golf ;)

    Glücklicherweise. Aus Sicht beider Fahrzeuge.

    Hallo zusammen. Ich bin Mx-5 Neuling. Muss das Fahrwerk (Sturz und Spur) im eingefederten oder ausgefederten Zustand nach einer Tieferlegung erfolgen? Meine Werkstatt meint, dass das nur im ausgefederten Zustand gemacht wird. Stimmt das? Es handelt sich um einen MX-5 ND RF. Danke im Voraus.

    Ganz ehrlich: wenn eine Werkstatt nicht weiß, in welchem Zustand des Fahrzeuges die Geometrie eingestellt wird, dann nimm das Auto und bring es zu einem Profi. In dieser Werkstatt wird nichts taugliches herauskommen. Mein ErFahrungswert der letzten dreizehn Jahre mit voll einstellbaren Autos.

    Das ist exakt die ErFahrung mehrerer NC-User mit diesem Öl. Je nach Einsatz beginnt ab rund 10 Tkm nach dem Ölwechsel der Ölverbrauch.