Hallo Stardust.
Das mit den Vakuumbeuteln ist interessant.
Was sind das für Vakuumbeutel, von welcher Firma, aus welchem Supermakrt/Baumarkt und hast du evtl. ein Bild davon?
Gruß Olli
Hallo Stardust.
Das mit den Vakuumbeuteln ist interessant.
Was sind das für Vakuumbeutel, von welcher Firma, aus welchem Supermakrt/Baumarkt und hast du evtl. ein Bild davon?
Gruß Olli
DOCH, Mazda kann was dafür! Wer sonst hat diesen Mißt denn konstruiert!
Ich weiß, ist ein Zulieferer Teil wie fast alles am Auto.
Also kann Mazda auch nix dafür das Getriebe kaputt gehen, oder sonst was, Mazda baut ja nur zusammen.
Der arme Weltkonzern und die undankbaren, kleinlichen nörgelnden Kunden.
Frag mal @pafeni ob der nen Foto der Heckansicht hat...
Der hatte erst die Zymexx-Variante und danach die Tieferlegung...
Hätte ich auch vorgeschlagen. War anwesend als pafeni seine Sachen montiert bekam.
Ernst hat aber Vergleichsbilder gemacht.
Die müssten auch hier in einem Thread zu sehen sein, weiß aber nicht mehr in welchem.
@Joeky
Ich möchte hier niemandem durch meine Äußerung etwas madig machen.
Wie gesagt für MEINEN GESCHMACK ist mir der Autoexxe zu wuchtig an originalen ND (nicht tiefer, nicht breiter).
An tiefer und breiteren Exemplaren find ich ihn TOP!
Abschrecken würde mich da dann aber auch der Preis.
Soweit ich weiß hat Ernst beide Heckschürzen da. Vorbei fahren mit Ernst reden, vielleicht besteht ja die Möglichkeit beide mal provisorisch zu montieren und du wählst dann aus.
LG Olli
ATH oder Auto Exxe, da scheiden sich die Geister und die Geschmäcker.
Der ATH ist dezenter, aber schwieriger zu montieren.
Der Auto Exxe wuchtiger, einfacher zu montieren und sieht meiner Meinung nach nur an tiefergelegten Fahrzeugen richtig gut aus.
Kann beide Links nicht öffnen. (Handy, Tabletten)
Hallo Männers.
Macht ihr irgendwo eine größere Pause?
Wenn ja, wann und wo?
Hab wieder Papawochenende und 3 Personen im Mixxer geht nun mal nicht.
Wir überlegen evtl. einfach mal zu euch zu stoßen und mal Hallo zu sagen.
LG Olli
Alles anzeigenHallo zusammen,
hatte mal kurz die Suchfunktion bemüht aber in meine Richtung der "Klackgeräusche" hinten rechts einzuordnen, nichts weiter gefunden!
Wir waren ja bis gestern für eine Woche auf Sylt mit dem ND und da war das Klackern (wie Schraube oder Stein im Reifen) hinten rechts teilweise wieder sehr präsent zu hören, gerade in Ortschaften, wo es von den Mauern/Gebäuden/abgestellten Fahrzeugen reflektiert wurde!
Das Geräusch habe ich schon seit längerem und hierzu hatte ich vor dem Urlaub den Wagen hinten rechts aufgebockt, den Reifen gedreht und nach etwaigen Gegenständen abgetastet aber nichts gefunden!
Eigenartigerweise tritt das Geräusch nicht immer und permanent auf, das macht mich ja zusätzlich stutzig!
Da wir ja noch bis nächste Woche Mittwoch Urlaub haben, habe ich eben jedes Rad einzeln demontiert und nach etwaigen Gegenständen wie Schrauben oder ähnliches abgesucht aber nichts dergleichen gefunden
![]()
Wenn das nicht so nerven würde, ich hasse ja z. B. schon Steine im Profil, die ein ähnliches bzw. selbiges Geräusch während der Fahrt erzeugen, wäre mir das ja ziemlich egal wie auch so einige weitere Geräuschkulissen am MX mangels Dämmung!
Aber ich habe nun für den kommenden Dienstagmorgen einen Termin bei meinem Freundlichen in Braunschweig gemacht, wo das Geräusch dann hoffentlich auch während der Probefahrt auftreten und zugeordnet werden kann!
Für den Fall, dass ich einfach zu blöd für die Suchfunktion gewesen und das Thema schon diskutiert wurde, bitte ich um Entschuldigung...ansonsten werde ich ein etwaiges Ergebnis/Ursache und/oder Lösung hier im Anschluss gerne mitteilen.
Gruß,
Jens.
Hey Jens.
Sorry vertippt, gefällt mir natürlich nicht.
Schau mal in den Thread “Klack“ beim Lastwechsel, Seite 3. Da hat Sebastian ein Video eingestellt mit diesen Klack-Knistergeräuschen.
Vielleicht ist es das was du meinst/hörst.
LG Olli
Ob ein Meister, Händler oder sonst wer das meint ist unerheblich.
Wichtig ist das die Entscheidungsträger in Japan/Lev. die Probleme erkennen/anerkennen und praktikabele Lösungen anbieten.
@Highfidele
Ja, solltest du machen lassen.
Das mit dem zu warmen Beifahrer-Fußraum/frei liegende Teile am Wärmetauscher wurde bei mir auch schon behoben.
Man sollte sich aber nicht zu viel davon versprechen. Ist mehr ein Schutz gegen direkte Berührung, als das es wesentlich kühler im Fußraum wird. Das müsste dann anders isoliert werden.
Bevor ihr euch die teuren Aluleisten auf die Schwellerverkleidung klebt, schaut mal ob diese sich sehr leicht lösen lassen.
Wenn ja, gibt es auf Garantie neue da eine TI existiert.
Geändert sind die Befestigungsklips.
Meine ließen sich einfach ohne Widerstand mit 2 Fingern nach oben abheben.