Beiträge von MX Olli

    Hab meinen Mixxer letzten Freitag beim fMH bezüglich Gurtführungen und zu heißen Beifahrerfußraum vorgestellt.
    Es wurde geprüft und dann heute Dienstag die neuen Gurtführungen und die Isolierung am Wärmetauscher im Beifahrerfußraum angebracht.


    Wie kam ich überhaupt darauf das im Beifahrerfußraum etwas nicht stimmt.


    1. Weil ich jetzt schon mehrmals qualmende Füße hatte als ich mal “Beifahrer“ war.
    Aber den eigentlichen Ausschlag gegeben hat der Umstand, das sich meine Freundin fast die Füße “verbrannt“ hat, als sie mit Flip Flops auf der Beifahrerseite saß und mit ihren nackten Füßen das nicht isolierte Teil berührte.


    Schaut oder fühlt mal ob bei euch alles isoliert ist.
    Der Lüfer-Wärmetauscherkasten hat 2 rechteckige “Ausbuchtungen“. Eine ca. mittig, isoliert, die Andere etwas mehr links direkt neben der 12V-Steckdose, bei mir nicht isoliert. (siehe US-TI)


    Ist jetzt isoliert und gegen direkte Berührung abgeschirmt.
    Eine leichte Wärmeentwicklung ist aber immer noch vorhanden.

    Bin zwar nicht der Ernst, er wird sich dazu bestimmt noch äußern.


    Soweit ich weiß geht das Lenkrad im Tausch.
    Du lässt dein Lenkrad da (nur den Kranz) und bekommst den/das Neue! Dein altes Lenkrad wird aufgepolstert (modifiziert) und der nächste bekommt dann dein modifiziertes altes Lenkrad.

    Ich will n Bild wenns hübsch ist bestell ich die auch hab am 9.8. n Termin zum tieferlegen :D haben die Serienfelgen vom Sl eigentlich die Einsparung? Mein Händler konnte mir das leider nicht sagen und der Herr in der Werkstatt ist wohl nicht erreichbar :|

    Hallo cndrms.
    Schau dir diesen Thread von Anfang an an.
    Soweit ich weiß und hier auch schon öfter gelesen hab passen die original Felgen mit den Spurverbreiterungen 30mm vorne 40/50mm hinten von IL oder oder H&R ohne das man Bolzen kürzen oder austauschen muss.
    Die original Felgen vom SL haben Taschen in der Anlagefläche wo die paar mm original Bolzen eintauchen.