Beiträge von MX Olli

    Meine Freundin hat sich für den Visor mit Spange von Amazon entschieden.
    Gibts in verschiedenen Farben, ist gestern gekommen.
    Dazu möchte sie dann ein Tuch über den Kopf/ Haaren tragen wenns etwas kühler ist.
    Sonst nur den Visor oder noch ne zusätzliche Haarspange falls die Haare durcheinander wehen.


    Bin mal gespannt.


    Danke schon mal für eure zahlreichen Beiträge.


    LG Olli

    Was tragen denn eure Frauen so?


    Gerade im Bereich Sonnenschutz. Auch wenn wir noch keine australischen Verhältnisse haben, verbrutzelt man sich doch schon mal schnell das Gesicht und Oder die Kopfhaut.


    Das Problem ist ja auch das eine Basecap oder eine Mütze die Haare platt drücken.
    Ohne Kopfbedeckung geht auch nicht, da dann die Haare durch den Wind zerzaust werden.


    Uns Männer interessiert das eher weniger, Mütze oder Basecap an fertig, obwohl es bestimmt den ein oder anderen Mann gibt der trotz 300 km offen noch Wert auf seine Frise legt.

    Die Gatsby erinnert mich an
    Familie Heinz Becker
    (Spass :D )


    Die Oldtimer Cabriohauben habe ich mir für meinen Oldie zugelegt.
    Mit denen kann man auch bei -5°C offen fahren. Einfach super.

    Denke mal die Gatsby und/oder die Lederhauben sind eher etwas für Oldtimerfahrer.
    Sehen aber geil aus!

    Danke für die Tips bisher.
    Ich selber bin da auch eher unkompliziert.
    Wenn der Planet brennt, trage ich die original MX5 Basecap wenn's zu kühl ist eine Odlo Mütze.


    Wie sieht das bei euren Ladys aus?
    Oder bei den Ladys die hier so vertreten sind?
    Was tragen die/ihr so?
    Wie Frauen so sind, soll's ja gut aussehen und Stil haben...

    Hallo Leute.


    Da ich Cabrio-Roadsterneuling bin, würde mich mal interessieren, welche Kopfbedeckung/en ihr so bei kühlem Wetter tragt, bzw. wenn der Planet so richtig brennt.


    Besonders im Hinblick auf die Damenwelt, die ja bekanntlich nicht nur nach Funktionalität ihre Kopfbedeckung wählen.


    Vielleicht habt ihr Tips und Erfahrungen oder auch Bilder von sinnvollen Kopfbedeckungen die ihr auch selber empfehlen könnt.


    Danke.
    LG Olli

    Diese Angabe von 0,8-1,0 Liter Ölverbrauch auf 1000 km haben noch alle Hersteller in ihrer Bedienungsanleitung. Sie stammt noch aus den 60er Jahren und ist in der heutigen Zeit mit den Umweltauflagen nicht mehr tragbar.
    Aber so sichern sich die Hersteller ab wenn da mal ein Motagsmotor dabei ist, oder wie Audi die in vielen ihrer Motoren minderwertige bzw. zu kleine Kolbenringe und Ölabstreifringe verbaut hat.
    Mein letzter 2,0 Ltr. Audi Bj. 2002 hat zum Schluss bei 150tsd km Laufleistung 0,7 Ltr. Öl auf 500 km gefressen.
    Mein 2,6 Ltr. Audi davor hat bei 300tsd. km grade mal 0,5 Ltr. Öl auf 15tsd. gebraucht.

    Hey Leute.
    Um was geht's hier in diesem Tread?!
    Doch um den 1. Ölwechsel.
    Wo sind wir hier mittlerweile?
    Beim beim individuellen Warmfahren, bei Siedetemperauren von Wasser und Öl, bei Verbrennungstemperaturen von Benzinern und Diesel....
    Ihr verliert die “Überschrift“ aus den Augen.


    LG Olli