Hallo zusammen.
Hab mal ne Frage.
Ist die Alarmanlage beim G160 SL nicht serienmäßig?
LG
Beiträge von MX Olli
-
-
Als ich das vor vielen Jahren zum ersten mal gemacht habe, habe ich ganz brav teuren Bremssattellack gekauft. Mit dem mußte ich dann gefühlte 100x drüber streichen damit es deckt. Beim nächsten mal habe mir dann im Bauhaus eine kleine Dose ganz normalen hitzebeständigen roten Lack für wenig Geld gekauft. Das war vor ca. 10 Jahren, seit der Zeit habe ich die Bremssättel von 5 MXen und einem MX-3 mit gemacht, bei keinem irgendwelche Probleme wie Abplatzer, Verfärbungen, o.ä. und ich hab immer noch Farbe übrig. Außerdem deckt der Lack allerspätestens beim zweiten mal drübergehen.
Vielen Dank für die Info.
-
Hey Sunracer.
Mit welchem Produkt hast du die Bremssättel lackiert und bist du damit zufrieden?
LG Olli -
Nach den Berichten, das einige viel zu viel Druck in ihren Reifen haben, hab ich den Reifendruck meiner Reifen/Räder am Freitag auch mal geprüft.
Und siehe da, meiner hatte 1,8 Bar (Sommerreifen G160 SL) Denke schon ab Auslieferung.
Fahre jetzt mit 2,1 Bar.
Unterschied bei 1,8 Bar liegt er satter und komfortabler auf der Straße.
Bei 2,1 Bar etwas straffer mit etwas mehr Neigung zum Übersteuern.
Denke die Drücke im Bereich 1,8 - 2,1 Bar sind gut zu fahren und zu beherrschen und führen noch zu normalen Verschleißbildern.LG
-
Einige Bilder zeigen mechanische Beschädigungen.
Hat nix mit mangelnder Ledequalität zu tun.
Leder braucht Pflege, gerade das Lenkrad muss regelmäßig von Schmutz, Schweiß und Fett mit Lederplege gereinigt werden. -
Ich verwende Petzolds.
Gibt da ein paar nette Pflegesets bei dem großen Internetzkaufhaus mit A.
Aber auch von anderen namhaften Herstellern.
Da ist jeder frei bei der Wahl seiner Pflegeprodukte...LG
-
Leute, wir haben ein absolut neu entwickeltes Fahrzeug.
Wie bei jedem anderen Hersteller auch sind da ein paar Kinderkrankheiten zu behandeln.
Es ist zwar ärgerlich, aber das sollte jedem bewusst sein, der sich ein neu entwickeltes Fahrzeug zulegt.
Die Hersteller testen um Kosten zu sparen heutzutage vieles am Computer und nicht mehr auf der Straße.
Die Alternative heißt dann “andere testen lassen“ und erst nach 1-2 Jahren das “modifizierte“ Fahrzeug kaufen.Bezüglich der klappernden Seitenfenster; einfach zum fMH fahren und die Fensterführungen einstellen lassen. Ist zwar ärgerlich aber wir haben Garantie.
Oder Mängel “sammeln“ so wie ich es mache, und bei der nächsten Inspektion angeben und abstellen lassen.
Natürlich nur wenn es keine gravierenden Mängel sind wo Folgeschäden zu erwarten sind.
Einfach mal den gesunden Menschen-Technikverstand einschalten.Sonst gilt, tief durchs Höschen atmen und gelassen bleiben....
LG
-
Genau...
Wenns anders nicht geht, auch ne Lösung. -
Stimmt, rot hat fast jeder, sieht aber eben geil aus.
Das soll die anderen Farben nicht schmälern, die haben auch ihren Reiz.
Wie bei Allem.... Geschmackssache. -
Für die Kofferraumseiten rechts/links hätte ich noch ne Idee.
Probiert mal Skischuh oder Inliner -Transporttaschen wenn ihr habt, da geht auch ne Menge rein.