Bienen AA...
Beiträge von MX Olli
-
-
Der ist mit einem kleinen "Widerhaken" in der Spritzwand gesichert. Entweder wie schon beschrieben mit einem kräftigen Ruck rausziehen, oder über die Pedalerie an den SE greifen und diesen kleinen Haken zusammen und raus drücken.
-
Fragen kostet erst mal nix.
Jep, von einem seidenweichen Leerlauf ist der Mixxer weit entfernt. Hat meiner auch, G160, 82tsd. gelaufen.
-
Die Unterlegscheibenlösung ist die Standartlösung von Mazda, eine Andere gibt es nicht.
-
Nur tiefere Federn sind immer eine Low Budget Lösung, das Auto kommt zwar tiefer, es wird etwas staffer und das Wanken wird deutlich minimiert.
Aber in der Regel passt die Feder/Dämpfer Abstimmung nicht so ganz. Das Fahrwerk ist dann etwas stößiger/unruhiger, deswegen empfinden viele eine Komplettlösung mit Gewindefahrwerk harmonischer.
Ich hab mich damals für die Lösung Eibach Prokit mit den Bilstein Dämpfer aus dem Sportsline entschieden, da es noch kein SPS Streat oder ähnliches was mir zugesagt hätte gab. Bin so bis jetzt zufrieden, da ich noch kein SPS Streat, K-Tec oder Neomax gefahren bin.
Ich befürchte aber, wenn ich mal solch ein Fahrwerk gefahren bin, das ich mich für ein Gewindefahrwerk entscheiden werde.
Für dich, wenn du nicht unbedingt in finanzieller Not bist, und du ein tieferes harmonisches Fahrwerk möchtest, solltest du ein gutes Gewindefahrwerk der "Nur Feder Lösung" vorziehen.
Am Besten fährst du mal eins Probe und entscheidest dann.
LG Olli
-
Ich hätte auch die Spurplatten im Verdacht, besonders nachdem die Felsen fester angezogen worden sind.
Ich würde die Spurplatten noch mal runter machen, alles säubern und die dann wieder montieren mit etwas mehr Drehmoment.
Kontrolliere mal die Giestaschen der Felgen, wenn dort die Stehbolzen Stanzmarken gebildet haben, hast du schon die Ursache.
Entweder mit nem Dremel die Giestaschen leicht bearbeiten, oder die Stehbolzen leicht kürzen.
Bevor ich für den Vorschlag gesteinigt werde, ich rede da von wenigen 10tel mm.
-
Als der Wankelmotor die Autowelt verrückt machte1963, also vor 60 Jahren, debütierte der Kreiskolbenmotor des Erfinders Felix Wankel im NSU Spider. Ob Alfa, Citroën, Ford, GM, Mercedes oder Rolls-Royce:…www.n-tv.de
-
Mögliche Ursache: Batterie wird schwach und die Sendeleistung des Schlüssels läßt nach.
Beifahrer steigt später aus als ihr, und ihr seid aber schon zu weit weg gegangen vom Auto.
-
Der originale Clip kostet das Stück ca. 4€!
-
Check den Nachlauf mal. Je nach Standhöhe sollte der Nachlauf bei 6° - max 6°15' liegen, sonst schleift es bei Volleinschlag und dann erst recht beim Anbremsen auf Serpentinenstraßen.