Ich hab immer noch ein Problem mit dem Begriff Axialgelenk.
Spurstangenkopf (außen)
Spurstange
Spurstangengelenk (innen)
Querlenker unten mit Traggelenk
Querlenker oben mit Traggelenk
Aber was ist das Axialgelenk am MX5?
Ich hab immer noch ein Problem mit dem Begriff Axialgelenk.
Spurstangenkopf (außen)
Spurstange
Spurstangengelenk (innen)
Querlenker unten mit Traggelenk
Querlenker oben mit Traggelenk
Aber was ist das Axialgelenk am MX5?
Supi, gibt's schon ne Adresse?
Ok, Sa. ab wann wäre denn jemand an der Grillhütte?
Es reisen doch schon Leute Fr. an, wo trefft ihr euch denn Freitags?
Hatte vor Fr. und/oder Sa. einfach mal vorbei zu kommen, ohne ne Tour mitzufahren.
LG Olli
Ab wann ist Freitags jemand an der Grillhütte und bleibt jemand am Sa. tagsüber vor Ort?
Alles gut, wollte nur wissen was deine Beweggründe für den Wechsel der Reifengröße sind.
Obwohl die 215/40 R17 für mich ebenfalls logisch sind, meine ich mich erinnern zu können, das einige die 215er in 45er Niederquerschnitt fahren.
Die üblichen Verdächtigen.
MPS 4 o. 5
Conti PC 6
Goodyear Asym. 5 o. 6
Hankook Ventus V12 evo 2
Aber warum in der Größe 215/40 R17?
Es gibt aber auch eigene Threads hier über die Reifen.
Einen relativ tiefen Klang haben Remus und Ulter.
Kernig "rotzig" Zymexx Fox, Friedrich Motorsport.
Variabel mit nem Sportkat für noch satteren Klang.
@FlyingV
Hat das einen bestimmten Grund, das du den Reifen in Y genommen hast?
Den gibts auch in V und in W! V würde ja beim Mixxer reichen.
Denke das die dann auch unterschiedliche Fahreigenschaften haben. W u. Y haben steifere Karkassen
Oder was meinen die Experten?
Egal ob 100 o. 119€, da hat Zymexx nen Super Kurs!
Aber von mir aus zum Ernst zu fahren wäre ein bisschen zu weit.
Durch die allgemeine Teuerung ruft mein Vermesser mittlerweile 150€ auf.