https://www.amazon.de/dp/B008P03FKE/ref=cm_sw_r_other_apa_i_v1NvEbG...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
https://www.amazon.de/dp/B008P03FKE/ref=cm_sw_r_other_apa_i_v1NvEbG...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Autopflege und Autopflegemittel im Onlineshop bestellen | Autopflege24
Als 1. gründlich waschen und kneten.
Dann würde ich würde ein hartes und/oder mittleres Pad nehmen, und die Menzerna 2500.
Ggf. mit der 3500 nach polieren.
Hallo @Marco-BM
Ich denke du bist dein Projekt schon angegangen, aber ich antworte einfach trotzdem mal.
Grundsätzlich gibt es für jede Schraube am Fahrzeug ein vorgeschriebenes Drehmoment.
Bekommst du evtl. über Unterlagen in der "Forums Drive" raus.
Tja was gibt es zu beachten...
Einiges.
Hier eine Schnellbeschreibung.
Alles gründlich mit Bremsenreiniger reinigen/entfetten.
Gleitflächen/Anlageflächen nicht anmalen, Gummis nicht anmalen.
Bremssattel mit einem zum Haken gebogenen Schweißdraht oder ähnlichem aufhängen damit er nicht am Bremsschlauch rumbaumelt.
Ich würde die Bremssattel-Träger auch abschrauben und die Gleitbolzen mit den Staubschutzmanschetten raus ziehen. So kannst du viel sauberer arbeiten.
Auch wenn in vielen Videos das Ganze nach ein paar Std. wieder zusammen gebaut wird, würde ich dem Ganzen einen Tag Zeit zum Trocknen geben.
Viel Spaß!
Das Knistern im Bereich des MZD kommt von den Kunststoffverkleidungen rund um den Bildschirm.
Durchs Fahren reiben die aneinander. Ich hab es Anfangs versucht mit Silikonspray in den Griff zu kriegen, ohne Erfolg.
Erst nach dem Einbau der Rückfahrkamera und dem daraus resultierenden Ausbau/Einbau des MZD und der Verkleidungen, war Ruhe!
Selbst wenn er sich jetzt für nen Neuen entscheiden sollte, wo kriegt man jetzt noch ne neue Anni her?
Sind die nicht schon alle weg?
Die Angabe 30 VA/40 HA beziehen sich auf die Spurverbreiterung, nicht auf die Tieferlegung.
Ich hab das Netz auch drin.
Für das was es bietet als original Ersatzteil ziemlich teuer.
Der "feste Teiler" von Zymexx ist günstiger und in meinen Augen auch besser.
Aber vielen Dank für die Bilder!
LG
Dann wird der Dragon Wing ja das neue Lemminge Teil wie zu seiner Zeit der Zymexx/Fox Gen.1!
Oder wars die A57, da gab es gestern ein Problem mit Schmierseife auf der Fahrbahn...