Die Verkleidung hast du in 5 Min. raus.
Beiträge von MX Olli
-
-
Flicken geht übrigens.
Hab ich mal bei nem Audi TT gesehen im Knickbereich Höhe Seitenfenster beide Seiten und sah garnicht so schlimm aus.
Bevor man ein neues Dach auf eigene Kosten montieren lässt, ist das definitiv eine Alternative. -
"Sturmschäden" übernimmt doch die Teilkasko oder?
-
@xm5160
Wenn du aus Duisburg bist, wird dir jeder "unseren" @Taxidriver als der Fahrwerks-und Hohlraumversigelungs-Papst empfehlen!
Ich meine das der in Bochum zu Hause ist.
Schreib ihn doch einfach mal per PN an. -
Das alles vom Freundlichen gemacht wurde, hat nicht auch automatisch etwas mit der Qualität der Arbeit zu tun.
Ich könnte wetten das nicht alle Fahrwerksbuchsen "entspannt" sind und deine Fahrwerkswerte sich zwar in den von Mazda angegebenen Tolleranzen befinden, die aber groß wie ein Scheunentor sind. Evtl. sind die rechts und links unterschiedlich, aber eben noch in der Tolleranz.
Das können dir hier auch die Fahrwerksprofis bestätigen.
Fahr ein paar 100 km damit und such dir einen guten Vermessungsbetrieb, der dir dann das Fahrwerk nach deinen Wünschen einstellt.Schau dir auch mal diverse Threads zu diesem Thema hier an.
Nutze ggf. die Suchfunktion.
Wie gesagt, ich fahre die gleiche Kombi, und bei mir ist alles gerade und es schleift nix. -
@xm5160
Ich fahre die gleiche Kombi mit vorne 15 hinten 20er Platten.
Bei mir schleift nix!
Dein beschriebenes Problem ist schon öfter aufgetaucht.
Wie sehen denn deine Fahrwerkswerte aus?
Wenn diese nicht stimmen bzw. nicht optimal sind, kann es zu dem Problem führen was du beschrieben hast. -
Na dann können wir nur hoffen das Mazda nie Probleme mit gehäuften Motorschäden bekommt, und uns als Lösung nen 3 Zylinder Motor einbaut und uns das dann noch als Mehrwert verkaufen will.
-
Ansonsten den Platz unter den Sitzen und hinter der Sitzlehne z.B. für Badetücher und Schwimmsachen nutzen.
Die Devise lautet, nur das Nötigste mitnehmen und jeden noch so kleinen Raum nutzen! -
Hallo Jens @stiffler.
Das ist schon klar, bei den Sommerrädern.
Nur @Georg hat ja nun seine Winterräder montiert.
Sind das Zubehörräder oder originale Räder?
Die Reifendruck Sensoren werden schon mal gerne "vergessen".
Selbst schon bei MB u. VW erlebt.
Originale Räder wurden ohne Reifendrucksensoren geliefert!
Zumal es ja auch noch eine Umstellung vom passivem zum aktiven Reifendruck Kontrollsystem gegeben hat.
Da kommt man schon mal durcheinander. -
Bist du dir sicher das in den Winterrädern Reifendrucksensoren verbaut sind?